L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2010, 18:29   #1
dijana007
L-Wels
 
Benutzerbild von dijana007
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
Hi,

ich wollte mich auch kurz einmischen.

Erstes mal wieso kauft mann heikele Tiere die noch nicht fit sind?

So wie du es erwähnst waren die Tiere noch nicht genug an das Wasser und das futter eingewohnt.

Nur als Tip schaue grundsätzlich bei allen L-Welsen und (Welsen allgemein) immer auf den Bauch, wenn er eingefallen ist und keine gerade fläche ist würde ich die Tiere nicht kaufen weil es dann Todeskandidaten sind.

Baryancistrus an sich ist sowieso eine von wenigen arten die einen sehr langen verdaungstrakt haben. Sie brauchen am anfang öfters kleinere mengen an Futter.

Mach was mit deinem Wasser und öfters darf der WW auch mal größer ausfallen 50-70 % dafür werden dir die Tiere dankbar sein.

Sauerstoff reiches Wasser mögen sie auch ganz gerne.
__________________
Gruß Dijana

!!!Tausche mein Ancistomus Sabaji geschlechtsreif 19 cm (mänchen) gegen ein gleich großes Weibchen!!! Oder suche ein Weibchen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
L-7+, L-14, L-75 (Ancistomus Sabaji),L-114, L-134, L-177, L-190,L-191, L-330, L-333+, Corydoras Sterbai+, Corydoras similis++, Corydoras Gossei, Corydoras sp. "CW021"
dijana007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 18:42   #2
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Hallo Line

Nitrat hat überhaupt keinen Einfluss ich hab schon 50mg/l aus der Leitung und keine Probleme.

Gerade L 47 sollte man ausschliesslich mit Grünkost, am besten viel Algen füttern.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 19:56   #3
StefanHuber
Babywels
 
Registriert seit: 09.10.2010
Beiträge: 2
aha

abgesehen vom "tick zu hart"
ist der PH mit 7,8 auch nicht gerade ideal.

würde sagen höchstens 7,2
besser 6 - 7
(bei 6,5 fühlen sich bei mir die meisten welse sehr wohl )

aber wie schon gesagt, bin auch ich der meinung: verhungert!

so long

i
StefanHuber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 21:06   #4
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Zitat:
Zitat von StefanHuber Beitrag anzeigen
[...]
ist der PH mit 7,8 auch nicht gerade ideal.

würde sagen höchstens 7,2
Je nachdem, wie der PH gemessen wurde, kann ein Unterschied von 0,5 auch auf Messfehler bzw. Genauigkeit der Methode zurück zu führen sein.
< 7 wäre besser, aber ob nun 7,2 oder 7,5, so exakt sind unsere Methoden normalerweise gar nicht

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 21:34   #5
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Hi Christian

Ich wunder mich auch immer wie die meisten ihren pH-Wert mit Nichtlaborgeräten auf das Zehntel messen..

Man sollte sagen das der pH-Wert im sauren Bereich liegen sollte.

Aber Ihmo aus bakteriellen Gründen für die Haltung.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L 400 verendet Jonas B. Krankheiten 10 23.10.2010 10:25
.Biete L 47 Baryancistrus Magnum in 91602 Dürrwangen Lamina Privat: Tiere abzugeben 0 10.05.2010 20:24
Mein L144 und mein Schleierancistrus haben sich gekreuzt! L144king Aquaristik allgemein 10 10.02.2009 12:18
Baryancistrus chrysolomus L047 Magnum Wels Blackforest Loricariidae 4 22.01.2008 17:41
Baryancistrus chrysolomus L047 Orangesaum Magnum Kevin Loricariidae 4 23.02.2003 11:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum