![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Gütersloh
Beiträge: 104
|
Hi,
meine Befürchtung hat sich bestätigt. Er ist tot. Es wurde ja von Michael spekuliert das dies eine vergiftung vllt sei. Wenn ja hab ich vllt das Problem gefunden: Während ich den WW gemacht habe hat mein Bruder die ,,Items" gereinigt mit heißem Wasser und einer Bürste. Dabei bemerkte er einen stechenen Geruch und ging dies auf der Spur... In einer der Höhlen war ein Silbermolly . Der Silbermolly schien schon länger da zu sein . Er war eingeklempt an der Innenseite der Höhle. Kann ein stark verrottener Fisch die beiden vergiftet haben? Mfg Kevin Fotos vom Antennenwels folgen
__________________
2x L018 (Golden Nuggets) 2x L134 1x L085 (Golden Nugget) 1x LDA33 ( Snowflake) 2x Antennenwels |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauner Kies= Gefahr für Welse??? | waller666 | Einrichtung von Welsbecken | 9 | 28.02.2010 12:27 |
Panzerwelse eine Gefahr f | dister | Callichthyidae | 3 | 16.11.2005 09:34 |
LDA33 | a33 | Loricariidae | 41 | 30.06.2005 13:24 |
Lda33 | Joe | Loricariidae | 3 | 15.12.2003 16:38 |
Kreuzung Blauer Antennenwels/albino Antennenwels | chuebner | Zucht | 3 | 25.11.2003 16:20 |