![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#16 |
Jungwels
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 27
|
Hallo,
Ich habe in den letzten Wochen beobachtet, dass meine drei L-260 tagsueber aktiver geworden sind, seitdem ich das Becken umgestaltet habe. Der grosse haengt immer vor seiner Hoehle herum, der kleine flitzt durchs Becken auf Futtersuche und das (vermutlich) Weibchen kommt ab und zu aus ihrem Versteck um zu sehen, was los ist. Im alten Becken war es ein grosses Ereignis, eine sogar nachts zu erwischen! Die L333 Babys sind nicht wirklich schuechtern, fuehlen sich aber sicherer auf der Wurzel als auf dem Sand. Gruesse, Kiera
__________________
9x L-260, 6x L333, 1x H. debiliterra, 1x L-411 https://www.youtube.com/watch?v=HfI2j2MBvtY |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheue(?) Peckoltia compta L134 | Koifan | Loricariidae | 18 | 29.06.2008 13:44 |
L-Welse und Welse in HH suchen neues Zuhause | sweety26 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 10.02.2006 10:54 |
Umstellung : dunkeler Kies u. weniger Licht | Michael aus do | Aquaristik allgemein | 2 | 03.05.2005 12:44 |