L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2003, 08:54   #3
tridacna2001
Babywels
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 22
Hi,
ich meine auch das Nachzuchten leichter zu vermehren sind,da sie ihre natürliche Umgebung überhaupt nicht kennen und andere Ansprüche in Bezug auf Temperatur und Wasserqualität stellen.Es kommt natürlich darauf an ,woran wir sie gewöhnen.Es sollte auch unser Ziel sein Nachzuchten zu bekommen,damit nicht so viele Tiere aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen werden.
Gruß Thomas :hmm:
tridacna2001 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L46 Nachzuchten schlossberghex Privat: Tiere abzugeben 0 23.01.2007 10:30
L66 Nachzuchten hael Privat: Tiere abzugeben 0 16.08.2005 08:59
Biete L46-Nachzuchten L.similima-Nachzuchten heitro Privat: Tiere abzugeben 0 19.06.2005 11:34
L 134 Nachzuchten in OWL Caraxe Privat: Tiere abzugeben 0 22.05.2005 10:47
Nachzuchten L168 inspector Zucht 14 23.06.2004 12:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum