L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2008, 08:05   #1
brian
Babywels
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 17
Selbstverständlich, habe noch 3 leere Becken.

LG Brian
brian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 08:10   #2
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi Brian,

gut, dann mach mal eins für die Welse fertig!

Dann noch das Wasser testen lassen und dann mal in Ruhe weiter schauen...

Einen lieben Gruß

Bine

Edit: Eine Begrüßung zu Beginn eines Posts zeugt von einem freundlichen Gegenüber!
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 08:26   #3
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Brian,

Zitat:
Sollte ich ectl gleich irgendein Mittel kaufen z.B. etwas gegen Pilz? Obwohl es mir nicht wie ein Pilz aussieht oder eher etwas was Desinfiziert?
... Du kannst Dich schon mal nach Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter umsehen. Damit kann man erstmal nichts falsch machen.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 05:30   #4
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Moin,

sorry was soll der Wassertest denn bringen. Aktuell würde der dem Tier nicht helfen. Das sieht nach einer sicheren Bakteriellen Infektion aus. Leider ist diese Bakterienart meist auch infektiös und ich würde das ganze Becken mit behandeln.

Besorge Dir Baktopur direkt, bevor es auf andere Welse ( falls Du die noch hast) übergreift. Für die Behandlung erst einen Riesen WW dann das Med.

Da würde ich nicht lange warten. Das Tier sieht eh schon so aus als wenn es das nicht überstehen wird! Wenn Welse sich nicht mehr verstecken bzw. apathisch sind ist es nicht mehr lange hin!

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi

Geändert von looser (20.03.2008 um 05:33 Uhr).
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Krankheit nellydc Krankheiten 6 19.03.2008 19:52
Krankheit PRHilden Krankheiten 1 08.11.2007 22:16
Krankheit Pelle Krankheiten 2 06.11.2007 16:01
Krankheit pellenbaron Krankheiten 6 27.10.2007 21:48
Krankheit Hexelwelsli Krankheiten 4 21.10.2007 17:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum