Hi,
der Sprudelstein muss nicht die ganze Nacht durchlaufen. Wenn Zeitschaltuhr vorhanden ist, reicht bei den Pflanzen, die zusätzliche Belüftung vielleicht zwei oder drei Stunden vor der Aquarienbeleuchtung zu starten. Wichtiger ist fast, den Sprudelstein noch ca. eine Stunde parallel nach Beginn der künstlichen Aquarienbeleuchtung laufen zu lassen. So vermeidet man zu große Sprünge in Richtung einer bestimmten Konzentration.
@Helge!
Zitat:
Zitat von Ninja
..... Auch keinen Bodengrund
Ich wollte keine "faulen" Kompromisse zwischen Pflanzen und Fischwohlbefinden.
|
Warum verzichtest du dann auf Bodengrund? Nicht nur Pflanzen mögen Bodengrund, eine Ecke mit Sand für Deine Welse wäre auch für sie eine geniale Bereicherung zum Wohlfühlfaktor.
Gruß,
Corina
Irgendwann habe ich mal geschrieben, dass ich Sand auch für wichtig in der Aquarienhaltung halte. Man sehe nur mal, wie die Fische feinen Sand aufnehmen und ihn dann oft genüsslich durch die Kiemen oder den Darm rieseln lassen. Da sieht man kein Scheuren oder Schubbern an Einrichtungsgegenständen mehr. Es hat auch noch andere Vorteile, habe ich aber auch schon mal irgendwo hier im Forum geschrieben...... (Aber ihr wisst ja, ich schreibe eh nur Blödsinn)