L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2008, 13:34   #1
Panda93
Jungwels
 
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 37
Ausströmer Notwendig?

Hallo liebes Forum,
da ich seit kurzem halter von L134 bin wollte ich mal fragen ob ein Ausströmerstein in dicht bepflanzten Aquarien notwendig ist? Bringt ein Ausströmer auch einen CO2-Verlust mit? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Grüße Panda93
__________________
LG Panda93
Panda93 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 13:41   #2
Raphael Winter
Wels
 
Benutzerbild von Raphael Winter
 
Registriert seit: 23.12.2003
Beiträge: 93
Hi,
also in einem dicht bepflanzten Becken würde ich den Ausströmer nur nachts für ein paar Stunden laufen lassen. Dann betreiben die Pflanzen sowieso keine Photosynthese und der CO2-Gehalt kann ruhig etwas niedriger sein - und die Fische bekommen den nötigen Sauerstoff, den ihnen nachts auch die Pflanzen streitig machen. Tagsüber sollte es bei vielen Pflanzen ja kein problem geben.

Mfg,
Raphael
Raphael Winter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 13:43   #3
Panda93
Jungwels
 
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 37
Hallo,
das ist eine gute Idee, darauf wäre ich gar nicht gekommen (schande über mich). Kann ich den dann über eine Zeitschaltuhr laufen lassen?
Grüße Janosch
__________________
LG Panda93
Panda93 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 13:46   #4
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von Panda93 Beitrag anzeigen
Kann ich den dann über eine Zeitschaltuhr laufen lassen?
Moin Janosch!

Ja!
__________________
Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 13:50   #5
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Panda,

L134 sind ziemlich Sauerstoffbedürftig.

In meinem Becken bei den L134 hab ich den Ausströmer durchgehend laufen.
Und bei deinem wie du beschrieben hast, dicht bepflanzten Becken würd ich ihn mindestens die Nacht über laufen lassen, damit, wie Raphael geschrieben hat, der Sauerstoffgehalt in der Nacht durch die vielen Pflanzen bei dir nicht zu stark absinkt.

Ich selbst habe in meinen Becken die unterschiedlichsten Pflanzen, und die wachsen auch trotz Ausströmerstein und ohne Düngerzugabe und dergleichen einwandfrei.

Siehe auch L134: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/146

Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 14:43   #6
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Servus,

ja es gibt Pflanzen die benötigen relativ viel Co2 andere kommen mit sehr geringen Werten zurecht.
Habe ein Pflanzenbecken ohne Ausströmerstein dafür aber gute Wasserverwirbelung. Co2 Gehalt muss nicht über 20mg gehen für guten Pflanzenwuchs anspruchsvoller Arten.

Gruß Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 16:59   #7
Panda93
Jungwels
 
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 37
Hallo, vielen Dank für die Antworten,
aber jetzt hätte ich doch noch eine Frage:Sind meine Pflanzenarten denn CO2 bedürftig? Ich kenn mich auf dem Gebiet Pflanzen halt nicht so aus! Hier mal die Liste:
Echinodorus ozelot "Green"
Echinodorus bleheri
Echinodorus tenellus
Microsorum pteropus
Vallisneria asiatica v. biwaensis
und Echinodorus species.
Grüße Janosch
__________________
LG Panda93
Panda93 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 17:09   #8
Kino Muza
L-Wels
 
Benutzerbild von Kino Muza
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
Hi Janosch,

hast du schon ne CO2-Anlage?

mFg.
Kino Muza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 17:50   #9
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Zitat:
Zitat von Panda93 Beitrag anzeigen
Hallo, vielen Dank für die Antworten,
aber jetzt hätte ich doch noch eine Frage:Sind meine Pflanzenarten denn CO2 bedürftig? Ich kenn mich auf dem Gebiet Pflanzen halt nicht so aus! Hier mal die Liste:
Echinodorus ozelot "Green"
Echinodorus bleheri
Echinodorus tenellus
Microsorum pteropus
Vallisneria asiatica v. biwaensis
und Echinodorus species.
Grüße Janosch
Servus,

Echinodurs ozelot "Green" habe ich auch. Ein schöne und recht anspruchslose Pflanze. Meine Erfahrung mit dieser ist, dass sie eher Licht braucht als hohe Co2 Werte. Dann wächst sie schnell und wird recht groß und bildet auch irgendwann Ableger. Hohe Co2 Werte sind nicht immer nötig, können aber Pflanzenwuchs fördern, das muss aber nicht bei allen Arten so sein. Co2 Düngung hat ja auch den Effekt(Vorteil), dass das Wasser angesäuert wird. Generell würde ich bei deinen Pflanzen sagen, dass du nicht übermäßig Co2 brauchst, wichtig ist auch dass wöchentlich(täglich) Pflanzennährstoffe ins Wasser kommen und Licht zur Verfügung steht. Du kannst es ja erstmal ohne C2 Anlgage versuchen.

Gruß
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 18:05   #10
Panda93
Jungwels
 
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 37
Hallo,
also ich hab noch keine CO2 Anlage, und hab auch nicht vor eine zu kaufen. Ich Dünge wöchentlich und hab auch einen Bodendünger. CO2 Anlage habe ich nicht, weil ich gelesen habe das die L134 zu hohe CO2 Werte nicht vertragen. Der Momentane Wert liegt bei 12mg/l.
Grüße Janosch
__________________
LG Panda93
Panda93 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bodenheizung notwendig ?? gusadu Einrichtung von Welsbecken 6 23.01.2007 21:31
Bodengrund notwendig? Der Irre Zucht 5 31.07.2006 19:36
Heizer, aber wieviel Watt ist wirklich notwendig? alpina Aquaristik allgemein 19 14.03.2006 11:44
UV - Entkeimer ja oder nicht notwendig ? gusadu Einrichtung von Welsbecken 2 09.12.2005 14:34
Neue Wurzel notwendig? Andy25 Südamerika - sonstige Welse 1 21.08.2004 22:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum