![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Ok...
alles dabei von 24 Std. über 3-4 Tage bis hin zu ewig (im Link) ..... Ich werde es luftdicht verschliessen und lichtgeschützt lagern und es besser früher wie später verbrauchen! Ich dachte evtl. mit einem Tropfen Säure damit es bereits sauer lagert, aber da sich der Ph-Wert unter Umständen von alleine senkt bleibt das wohl aus .... ich schau mal wie es läuft. mfg Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Osmosewasser aufhärten? | EBI2k | Aquaristik allgemein | 16 | 15.07.2006 13:03 |
Futter frisch geschlüpft | didi371 | Zucht | 5 | 15.03.2006 16:19 |
Osmosewasser in Salzburg abzugeben | Kahless | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 14.01.2006 00:58 |
L 399 / L400 - Nachzuchten frisch geschl | Bruhnschneider | Loricariidae | 16 | 30.12.2005 17:14 |
ph-Wert senken bei Osmosewasser | GLGL | Lebensräume der Welse | 10 | 18.03.2004 10:56 |