![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Jungwels
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Engelskirchen
Beiträge: 41
|
Das Experiment wurde unter Daueraufsicht gemacht, die Röhre wurde nicht angeknabbert, da genug anderes Futter zur Verfügung steht. Rohr wurde durch eine Tonhöhle ersetzt. Gruß Manuela
__________________
7x L 183 LDA 16 +Nachzuchten L 144 +Nachzuchten |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Welspapa
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 104
|
Hallo,
erstmal Danke für die rege Beteiligung an meiner Frage; habe die Plastikhöhlen mittlerweile wieder aus dem Becken entfernt, da sie von den Welsen stur abgelehnt wurden. Schade. Habe jetzt wieder meine mit Sand beklebten Tonhöhlen eingebracht, die gleich wieder bezogen wurden. Vielleicht versuch ich noch mal irgendwann, aus Aquamörtel und Sand Höhlen im Steindesign zu basteln. Noch eine andere Frage: Ich versuche gerade, aus mehreren kleineren Mangrovenwurzeln, eine große (etwa 1m) zu bauen - wie würdet Ihr die Teilstücke miteinander verbinden? Ich würde sie der Festigkeit halber am liebsten verschrauben; aber welche Schrauben könnte man da nehmen? mfg Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Moin,
VA-Stahl kann gut benutzt werden, um was zu verschrauben. Also rostfreier Edelstahl. Ich wär bei Sachen aus dem Baumarkt immer vorsichtig. Hatte mich mal erkundigt, und mir wurde gesagt, dass keinesfalls alles, was da so an Rohrstücken angeboten wird, lebensmittelecht ist. Teils können Stoffe ins Wasser gehen, die man da nicht drinhaben möchte. PVC ist in Züchterkreisen übliches Material. Aber da mag es auch wieder Unterschiede geben - das weiss ich nicht. Bei Welsen rutscht ein Gelege ganz leicht aus PVC, wenn dieses nicht gut angeraut wird. Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Welspapa
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 104
|
Hallo,
die Frage mit der Befestigung hat sich erledigt - ich werd einfach Aquariensilikon nehmen. mfg Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.6.2. Welshöhlen | drbluemoon | Podium F.A.Q. | 1 | 15.11.2007 10:52 |
Größe der Höhlen für L183 | acusetfilum | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 07.10.2006 15:45 |
Erfahrungen mit Schwerlast Regalen | Hypancistruszebra | Aquaristik allgemein | 6 | 29.08.2006 00:48 |
Farbe der Höhlen | Kino Muza | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 24.02.2006 09:28 |