![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#18 |
Welspapa
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 145
|
Hi,
ich sehe schon einen Unterschied zwischen frischgeschlüpften Tieren und stabilen Jungtieren. Bei frischgeschlüpften sorge ich schon für Reinheit im EHK und denke auch das es wichtig ist. Deswegen stimme ich mit diesem grundsätzlichen "Es muss nicht, oder nur selten abgesaugt werden" und mit "Sand als Bodengrund" nicht überein. Ich denke das man dies differenzieren muss. Sobald sie stabil sind, sehe ich das auch nicht mehr so eng und schlunze selber. |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einhängekästen für Welsnachwuchs | Schoenchen | Einrichtung von Welsbecken | 27 | 08.02.2009 15:31 |
EHK - Low Cost Selfmade | Florian M. | Einrichtung von Welsbecken | 14 | 19.03.2006 13:32 |
L264 + Eier (EHK) | m@rtin | Zucht | 7 | 01.02.2006 20:53 |
Wie am besten Scheiben reinigen? | schnirkelschneck | Aquaristik allgemein | 15 | 08.04.2005 07:05 |