![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 |
Jungwels
Registriert seit: 09.01.2003
Beiträge: 48
|
@All
ich habe im moment 5 kleine und die 2 großen prachtschmerlen drin , die kleinen werden mich aber bald verlassen (zurück ins geschäft , weil jagen meine welse .....grrr) . die 2 großen gebe ich auch demnächst an einen züchter ab (wegen platz , die werden sonst zu groß für mein becken) wobei ich anmerken muß , daß die schon groß werden (und auch alt , meine große ist jetzt 12 jahre alt) (PS: schmerlen kümmern nicht wenn sie z.b. allein gehalten werden , zwar gefällt ihr das garnicht , aber deswegen kümmert sie nicht ! die 2 großen habe ich von meinem vater bekommen (hat sich barschbecken eingerichtet) und die sind ja auch nicht verkümmert) natürlich kann man die nicht ein leben in einem 240ltr becken halten . der züchter der sie bekommt , hält immer ca. 5 stück in einem 200X50X40ger becken . DAS ist artgerecht !!! also macht euch keine gedanken um die schmerlen ...... zu den platy´s .... (@ fishworld) mein aq läuft mit 26°C , was heissen soll , daß die platy´s sich wohlfühlen (sogar so , daß ich ständig nachwuchs habe) , obwohl sie eigendlich niedrigere temparaturen gewöhnt sind . also wenn nun alle schmerlen mein becken verlassen haben , habe ich nur noch platy´s und die 2 L204 drin . das da genug platz für nochn paar welse ist , ist klar .... nun überlege ich eben je ein pärchen L134 und L260 einzusetzen . da die 2 arten ziemlich klein bleiben , sehe ich da auch kein problem ..... danke aber für euere antworten ! :spze: aber meine 2. frage hat noch keiner beantwortet . suche einen L070 (zombie-wels) , habe den aber noch nirgens gesehen .... wird der eigendlich angeboten ??? gruß christian
__________________
gru |
![]() |
![]() |