L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Vergesellschaftung verschiedener Welse (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=71)

((Bone)) 13.01.2003 22:45

Habe 2 L204 und möche nun meinen Welsbestand erweitern .
Es gibt da verschiedene Welse die mir gefallen würden , nur weiß ich nicht ob die sich auch vertragen .
Könnte ich z.b. ein pärchen L134 und L260 mit einsetzen ??

Hätte auch noch eine Frage ....
Meine Freundin ist begeistert von einem L070 (Zombie) , wegen der schönen blauen Farbe .
Diesen Wels habe ich aber noch nie im Handel gesehen .
Wird der eigendlich angeboten ??

Gruß Christian

Helga 13.01.2003 23:43

Hallo!

Du solltest schon auch schreiben, wie groß Dein Becken ist und welche Mitbewohner sich noch da drin befinden?

Gruß
Helga

((Bone)) 14.01.2003 09:32

ooops .....
Habe ein 240ltr Becken (120X40X50)
mit folgenden Wasserwerten :

PH 7
GH 9
KH 5

und folgenden Bewohnern

2 Prachtschmerlen (12 & 15 cm)
20 Platy
und wie gesagt 2 L207

Gruß Christian

LameraRa 14.01.2003 09:58

Hi ((Bone))!

Der L204 ist ein sehr friedlicher Fisch! :)
Man kann so ziemlich alles mit diesen Fisch vorgesellschafften!
Er braucht aber viel Holz zum raspeln!!! :vsml:

Ich denke du kannst jede nicht zu groß werdende Art ins Becken einsetzten!
L134 und L260 sind da genau richtig, (Meiner Meinung nach!)
L134 ca. 11 cm und L90 ca. 9 cm.

Gruß Ralph!

~~FISHWORLD~~ 14.01.2003 13:17

hi bone

auch ich sehe kein problem darin mehrere welse zu vergesellschaften!

das einzige was mich etwas irretiert sin die plattys.

dader platty etwas anere wassertemperaturen als die welse verlangen!!

der platty 18-25°C

wobei sich die meißten welse erst bei 25°C beginnen wohlzufühlen .

cu mike :vsml:

Sascha 14.01.2003 13:34

Hallo zusammen

Und mich verwirren die zwei Prachtschmerlen. Die haben absolut nichts in einem 240er zu suchen denn sie werden riesig und zudem sollte sie in einem Schwarm gehalten werden, weil sie die Gesellschaft mit Artgenossen lieben. Tu dir und deinen beiden Prachtschmerlen einen gefallen und suche jemanden, der ein adäquates Aquarium hat, alles andere grenzt IMO an Quälerei. :cry:

Greetz
Sascha

LameraRa 14.01.2003 14:01

@ Sasha!

Ich will mich ja nicht "outen" aber ich halte auch 3 Prachtschmerlen in einem 200! :unsure:
Man soll min. 3 halten, weil sie Schwarmfische sind!
Da hast du Recht, aber risieg??
Laut Literatur in freier Wildbahn schon, aber im AQ max. 15 cm!

Ich kenne jemanden, der hält sie als Schwarm (ca. 20 Stück) in einem 400!
und da ist fast keine 15 cm groß geworden!
und dass obwohl das Becken sicher groß genug ist!
(Das ein Becken nie groß genug sein kann, ist keine Frage,
aber irgendwo hat alles seine Grenzen!) :cry:

Ich habe sie, weil sie das Becken Schneckenfrei halten!

Gruß Ralph!

~~FISHWORLD~~ 14.01.2003 14:19

hi leute

da muß ich etwas loswerden !

egal ob 2oder 3 fische

3 Fische sind kein Schwarm ! ;)

cu mike :vsml:

Reinwald 14.01.2003 14:44

Hallo Ralph ,
Zitat:

Originally posted by LameraRa@Jan 14 2003, 03:05 PM

Ich will mich ja nicht "outen" aber ich halte auch 3 Prachtschmerlen in einem 200! :unsure:
Man soll min. 3 halten, weil sie Schwarmfische sind!
Hierzu hat Mike schon richtig geantwortet !
Da hast du Recht, aber risieg??
Laut Literatur in freier Wildbahn schon, aber im AQ max. 15 cm!

Ich kenne jemanden, der hält sie als Schwarm (ca. 20 Stück) in einem 400!
und da ist fast keine 15 cm groß geworden!
Hatten auch keine Chance , größer zu werden !
Der sogenannte Irrglaube der Anpassungsfähigkeit .

und dass obwohl das Becken sicher groß genug ist!
(Das ein Becken nie groß genug sein kann, ist keine Frage,
aber irgendwo hat alles seine Grenzen!) :cry:

Ich habe sie, weil sie das Becken Schneckenfrei halten!
Falsche Einstellung ! Man holt sich keine Fische zum Schnecken- oder Algenvernichten .
Der Grund darf nur eigenes Gefallen sein !


Birgit 14.01.2003 14:46

Hallo Leute,

also ich muß Sascha recht geben.

@ Ralph,
einen Fisch nur deswegen zu halten, weil man ein Problem im AQ hat, ist nicht im Interesse des Fisches.
Prachtschmerlen können auch im AQ wesentlich größer werden.
Mag sein, dass die Prachtschmerlen bei Dir und Deinem Bekannten nicht größer werden, weil sie sich eben den Bedingungen anpassen, aber das bedeutet auch, dass sie kümmern!
Sie können sich nicht richtig entwickeln und sind dadurch anfälliger für Krankheiten. Außerdem sind Prachtschmerlen sehr schwimmfreudig.

@Mike:
ACK


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum