L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2015, 11:35   #1
Jules
Babywels
 
Registriert seit: 19.05.2015
Beiträge: 2
Roter Ancistrus Nachwuchs stirbt

Angaben zum erkrankten Tier:
Mein Nachwuchs vom roten Ancistrus stirbt ab ca. dem 10. Tag täglich 1-3 Jungtiere.
Dies passiert mir bei jedem Wurf, so dass am Ende nur ca. 20-50% durchkommen.
Ab einer Größe von 2cm gibt es nur noch normale vereinzelte Ausfälle aber kein Massensterben mehr.
Der Nachwuchs wird, nachdem er schon rote Färbung angenommen hatte hell/blass, magert ab und verendet dann.
Auffälligkeiten:
Der Nachwuchs wird, nachdem er schon rote Färbung angenommen hatte hell/blass, magert ab und verendet dann.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Der Nachwuchs wird, nachdem er schon rote Färbung angenommen hatte hell/blass, magert ab und verendet dann.
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
keine Probleme bei Elterntieren
Fütterung:
2-3 mal am Tag verschiedenes Frostfutter und Staubfutter:
Cyclops, Artemia, Tetra Algae Pro, Tropical Green Algae Wafers, Tetra Pleco Tablets, Tetra TabiMin, Naturefood Supreme Artemia, Tropical Mikro-Vit
zusätzlich Seemandelbaumblätter + Erlenzäpfchen
Wasserwerte:
Temperatur:25-26°
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:~7
Karbonhärte (KH):
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:

Wasserwechsel:
alle 14 Tage
Wasseraufbereitung mit:
Tetra AquaSafe
Informationen zum Becken:
100L Becken, Schwammfilterblock in Ecke 10x10 mit Luftheber, kein Bodengrund, LED Beleuchtung 10h
Jungtiere befinden sich in einem Gerdkasten mit zusätzlichem Ausströmer
Beckengröße:
1-2cm
CO2-Anlage:

Einrichtung:
Schiefer- und Tonhöhlen, Moorkienwurzeln, Savannenwurzel
Besatz:
5 x roter Ancistrus adulte Tiere
Neuerungen / Wann:
keine Neuerungen
Vorherige angewandte Medikation:
keine
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
Ich habe es bei den Würfen mit esha2000, Sera Flagellol und esha2000+EXIT als Behandlung versucht, keine Veränderungen

Weitere Informationen / Bilder:
Jules ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L134 Nachwuchs stirbt woyoz Zucht 4 16.03.2010 14:49
roter Ancistrus nesmar Loricariidae 29 20.01.2007 13:07
Ancistrus und Roter Hexenwels? SwingiMA Südamerika - sonstige Welse 0 12.01.2006 10:41
L066 - Nachwuchs stirbt beachpopper Loricariidae 3 02.02.2005 20:26
Roter Ancistrus Carmen Loricariidae 6 12.02.2004 17:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum