![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Hallo,
bei meinen Apfelschnecken kann ich auch schnell erkennen, ob genügend Sauerstoff im Wasser ist. Sie kriechen schon bei geringen Abweicheungen an die Oberfläche und fahren ihren Schnorchel aus. Selbst, wenn ich bei den Welsen noch keine erhöhte Atemfrequenz erkennen kann oder bevor sie zur Oberfläche kommen. Aber die Wasserqualität kann ich daraus nicht erkennen. Ich halte aber die Schnecken eher als Resteverwerter und gegen Algen. Als Indikator benutze ich sie eigendlich nicht.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Beifische/Steine/Pflanzen eignen sich für Südamerika Becken bzw. spz. für L333 Welse????? | Hypancistrus333 | Südamerika - sonstige Welse | 2 | 30.06.2012 08:10 |
Welche Beifische zu L 134??? (bis 30 Grad) | Fabianosch | Lebensräume der Welse | 5 | 01.11.2011 07:33 |
Beifische zu Panaqolus albivermis L204 | wildsau | Loricariidae | 10 | 04.03.2007 12:57 |
Beifische für L134 | Stringer | Loricariidae | 18 | 17.02.2006 11:11 |
Welche Beifische zum L066 | Puma | Loricariidae | 11 | 06.09.2004 17:34 |