Zitat:
Zitat von Alenquer
Ich beurteile diesbezüglich den heutigen Wissensstand, nicht was evtl. vielleicht oder ich glaube das.......sein könnte.
Als Beispiel könnte ich H. zebra nennen, L 66, L260, L333.
|
der heutige Wissenstand (und ich meine jetzt den wissenschaftlichen) ist lediglich dass Hyancistrus zebra als einer der Schwarz-Weßen beschrieben ist, alles andere sind "Phantasien" die nichts, aber auch rein garnichts mit Arten zu tun haben (solange bis es aufgrund von akzeptierten Beschreibungen z.B. ein L134 zu Peckoltia compta wird).
Das große Problem ist heute weniger ein Zwist zwischen Lumpern und Splittern, wie es früher vielleicht der Fall war, sondern eher die fehlende Definition des Artbegriffs der auch bei Artenschwärmen (wie in des Ostafrikanischen Seen oder eben unseren Hyps aus dem Xingu) noch anwendbar ist. Solange diese Krux nicht hinreichend gelöst wird, ist ein wirklicher Fortschritt in der Systematik nicht ganz einfach, zumal genetische Analysen eben auch um den Begriff (Definition von Schwellenwerten für FSt etc.) herumeiern....