L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2011, 21:10   #1
annajo
Babywels
 
Registriert seit: 22.02.2011
Ort: kl. Ort im nördl. Saarland
Beiträge: 14
Meine ersten L-Welse: L200, L387 oder Panaqolus sp. „Rio Tocantins“

Guten Tag,

wie schon in meiner Vorstellung frei nach Carl Zuckmayer festgesellt
"Ein Leben ohne Fisch ist ein Irrtum!".

Und diesmal sollen es Welse sein.
Ich habe die Unterforen "Lebensräume der Welse" und "Einrichtung von Welsbecken" komplett gelesen und in den andere Unterforen, das was mich interessiert hat. Ich habe mit der Datenbank und dem L-Verzeichnis gearbeitet. Ich habe in ein Spreadsheet fleißig Notizen gemacht.

Folgende Anforderungen waren zu erfüllen:
- Größe der Art <= 15 cm (weil ich nur eine 200l Becken habe)
- Möglichst geringe Hälterungstemperaturen
- Interessant sollte die Art sein
- und gefallen auch noch.

Und als ich dann fertig war, haben sich folgende Arten in folgender Reihenfolge herauskristalliersiert:

1.) L-200 Baryancistrus demantoides Hifin
2.) Panaqolus sp. „Rio Tocantins“
3.) L-387 Ancistomus species
4.) L-374 Panaqolus species V1
5.) L-397 Panaqolus species

Ich will eine, allerhöchstens zwei Arten pflegen bzw. eine Art L-Welse und 2 -3 Nadel- oder Hexenwelse dazu setzen. Und als Beifische vielleicht einige Endlers Guppy oder einige Tiere einer Art kleine Salmler.

Als absoluten Fovoriten hat sich der L-200 dargestellt, würde mit einer Größe von 15cm gerade noch mit 3 bis 5 Stück in ein 200l (BxTxH: 100x40x50cm) Becken passen oder was meint ihr?
Jetzt habe ich aber im Forum gelesen, dass es einige Exemplar gibt, die größer als 15cm werden (bis 18cm) und da habe ich Angst, dass mein Becken zu kein wird.

Aber ich muss den L-200 nicht haben, weil ich habe auch andere auf meiner Liste, die, so nach dem, was ich gelesen habe, recht gut zu beschaffen sind oder was meint ihr.

Ich könnte mir auch 4 Panaqolus sp. „Rio Tocantins“ und 4 L-387 Ancistomus species vorstellen, würde bei 200l doch auch noch gehen, oder ?

Zwei verschieden Arten der Gattung Panaqolus würde ich jetzt nicht zusammen wegen Hybridisierung in ein Becken setzen.

Ich bitte um eure Meinungen und Ratschläge, denn ich möchte nächste Woche anfangen das Becken aufzusetzen und einzufahren (ist z. Zt. noch leer).
Es wird diesmal ein Eck-HMF mit Powerhead und Diffussor. Unser Trinkwasser hat 6,90° dH und einen ph-wert von ziemlich genau 7, ich denke das Wasser kann ich so verwenden, abhängig von den Fischen auch leicht angesäuert mit Torf.


Es gilt noch Welshölen zu beschaffen, Moorkien zu wässern, HMF einbauen etc. ... ich freue mich schon drauf.

Das wars mal, ich werde euch aber in diesem Thread auf dem Laufenden halten.

Danke und Glückauf,
Edwin
__________________
"Ein Leben ohne Fisch ist ein Irrtum!"
frei nach Carl Zuckmayer.
annajo ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine ersten Zuchtversuche -Cordoras cf greenstripe riosin19 Zucht 3 01.12.2009 15:46
Ersten bildern meinen welse mathieu Welsfotografie 8 18.02.2009 21:45
Meine ersten Zebras sind da chester Zucht 11 28.08.2005 10:53
Meine ersten L-Welse: Baryancistrus xanthellus L018 & L081 und ein paar Fragen... tjhooker Loricariidae 7 20.06.2005 11:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum