![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
Zitat:
Ist Kohlensäure etwa keine Säure, jedenfalls ist diese in großer Konzentration (110 mg/l) nötig um bei einer KH von 10 einen PH Wert von 6,4 zu erreichen. Also ich habe hier zu Hause eine KH von 6-7 aus der Leitung und schon da müsste ich Unmengen an Co2 einleiten, welches sich dann im Wasser über entsprechende Zugabegeräte löst, um auf einen PH Wert um 6,5 zu kommen. Reines Osmoswasser ist nahezu neutral, in der Praxis aber meist leicht sauer. Grüße Edit: Ich gehe davon aus, dass die genannten Werte die Werte nach dem Verschneiden (welches ja erst im Becken stattfindet, da er es unverschnitten hinzu gibt) sind.
__________________
Geändert von Bensaeras (18.02.2011 um 21:16 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PH Wert | Welsflüsterer 07 | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 15.04.2007 09:07 |
NO3 Wert | frank und hellena | Aquaristik allgemein | 6 | 07.01.2007 11:46 |
Ph-Wert | Stefan | Aquaristik allgemein | 13 | 27.05.2004 21:30 |
Ph+kh Wert | horst | Callichthyidae | 2 | 08.12.2003 16:24 |