L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Ph Wert (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28379)

fisch55555 15.02.2011 16:28

Ph Wert
 
hallo
Meine WW:
NO3...........25
NO2...........0
GH.............4
KH.............10
PH.............6,4

Tröpfchentest v. JBLder PH beunruhigt mich, habe auch seit 2 Tagen Ausfälle
beim Nachwuchs.Kann es sein,daß das Osmosewasser das ich unverschnitten zugebe das Problem ist. Hatte auch bis jetzt Unmengen von Mulm u. nie ein Prob, bei Großreinigung Mulm entfernt.Hat jemand eine Idee.
Gruß
mark

Alenquer 15.02.2011 18:38

Hallo Mark

Reines Osmosewasser mit der KH?

Bensaeras 15.02.2011 18:47

Hi,

und der PH Wert von 6,4 [bei welchen (Süßwasser)Fischen sollte der überhaupt ein Problem darstellen?] bei einer KH von 10?

Wenn das alles stimmt, dann hast du die Ausfälle nicht wegem dem PH Wert sondern wegen irgendeiner Säure (z.B. über 100mg/l Co2) die sich in deinem Wasser gelöst hat und auf anderem Wege deinen Fischen zusetzt.

Karsten S. 18.02.2011 20:55

Hi,

Zitat:

Zitat von AntonyoBensaeras (Beitrag 198849)
...sondern wegen irgendeiner Säure ... die sich in deinem Wasser gelöst hat und auf anderem Wege deinen Fischen zusetzt.

das kann bei KH 10 nicht sein, s. auch pH; das Wasser ist nahezu neutral.

Es ist eher die Frage, ob die Messwerte so stimmen. Wenn dort in relevanter Menge unverschnittenes Osmosewasser zugesetzt wurde, möchte ich nicht wissen, was das Ausgangswasser für eine KH hatte...

Wieviel (in %) hast Du denn wie schnell zugegeben ?
Wie sind die Werte des Leitungswassers (ich nehme an, vorher hast Du Leitungswasser verwendet) ?
Kann es sein, dass Du im Becken irgend etwas hast, was das Wasser aufhärtet (Kalkgestein, Muscheln,...) ?!
Ungewöhnlich ist auch, dass die KH (bzw. das gemessene SBV) so deutlich höher liegt als die GH. Habt Ihr eine Entkalkungsanlage im Haus ?

Gruß,
Karsten

Bensaeras 18.02.2011 21:12

Hi,

Zitat:

Zitat von Karsten S. (Beitrag 199016)
Hi,


das kann bei KH 10 nicht sein, s. auch pH; das Wasser ist nahezu neutral.

?
Ist Kohlensäure etwa keine Säure, jedenfalls ist diese in großer Konzentration (110 mg/l) nötig um bei einer KH von 10 einen PH Wert von 6,4 zu erreichen.

Also ich habe hier zu Hause eine KH von 6-7 aus der Leitung und schon da müsste ich Unmengen an Co2 einleiten, welches sich dann im Wasser über entsprechende Zugabegeräte löst, um auf einen PH Wert um 6,5 zu kommen.

Reines Osmoswasser ist nahezu neutral, in der Praxis aber meist leicht sauer.

Grüße

Edit: Ich gehe davon aus, dass die genannten Werte die Werte nach dem Verschneiden (welches ja erst im Becken stattfindet, da er es unverschnitten hinzu gibt) sind.

Karsten S. 18.02.2011 21:36

Hi,

natürlich ist die Kohlensäure eine Säure, aber solange das Wasser eine KH von 10 hast, können die Fische keinen "Säureschaden" haben.
Oder andersrum, wenn die Fische einen "Säureschaden" haben, müsste die KH schon längst weg sein.
KH 10 und pH 6,4 bedeutet, dass ev. zugesetzte Säure weggepuffert wurde und auch noch viel Puffer für mehr Säure da ist. Erst ab KH < 2 wird es langsam kritisch, da dann langsam der pH-Wert anfangen würde sich relevant zu verändern und die Säure "durchschlägt".

Das schliesst nicht aus, dass man die Fische mit einer unnatürlich hohen CO2-Konzentration oder ggf. anderen Säuren auch vergiften kann (das hat dann aber nichts mit der Säurewirkung als solche zu tun).

Gruß,
Karsten

Bensaeras 18.02.2011 21:58

Hi Karsten,

genau darauf wollte ich hinaus. Auf eine Vergiftung durch zu hohe Co2 Konzentrationen. Meines Wissen ist das aber nicht nur ausschließlich durch Co2 Zugabe möglich. Einige senken ja auch durch Zugabe anderer Säuren, etwa Salzsäure die die KH zerstört und es wird ebenfalls Co2 freigesetzt. Zwar nicht als primärer Prozess, aber quasi als Folge der ersten Säurezugabe.

Viele Grüße
Ben

Borbi 19.02.2011 08:08

Tag,

die Sättigungskonzentration von CO2 in Wasser unter Standardbedingungen beträgt 45mg/L.
Selbst die dürfte aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich letal sein.

Grüße, Sandor


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum