L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2011, 16:29   #15
L-337
Jungwels
 
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 27
Hey ihr,

Das Becken steht nun und ich hab euch 2 Bilder gemacht.
Als Bodengrund habe ich Flusssand gewählt. Zentral habe ich eine größere Mangovenwurzel eingebracht, links und rechts dann je noch eine kleine.
Hinter der großen steht noch eine weitere kleine und dient als Stütze für die Schieferplatte mit der Röhre drauf.
Röhren habe ich 4 drinen. Eine mit Seitenöffnung und 2 normale, die 4te ist etwas kleiner für mögliche Krebse^^ Außerdem habe ich noch aus Schieferplatten ein paar Höhlen und Unterstände gebaut.

Bepflanzt ist das Becken mit 3 Echinodorus, etwas Pfeilkraut und Javamoos. Derzeit ist auch noch etwas Cabomba, Wasserbest und Muschelblumen drinen gegen möglichen Kieselalgenbefall beim Anlaufen. Beleuchtung ist ne Philips 15Watt mit 830 als Lichtfarbe, also warm-weiß.

Gefiltert wird über ein Eheim 2213 mit 440L/h Umwälzung befüllt mit Schaumstoffplatten, Tonröhren, Zeolith und etwas Watte. Außerdem ist noch ein Innenfilter als Schnellfilter (befüllt mit Watte) installiert.
Ein kleiner Sprudelstein sorft für reichlich Sauerstoff.
Insgesamt also sauberes Wasser, starke Strömung und geügend Sauerstoff.
Derzeit wohnen nur 2 PHS drinen, aber es soll vielleicht schon heute ein Paar LDA67 einziehen.
Habe das Wasser mit einem Filterschwamm aus einem anderen Becken angeimpft.
Weitere Besatz könnte eine kleine Gruppe Corys, Otos oder eine kleine Gruppe L134 sein.

Ich hoffe das Becken ist welstauglich? Ich hoffe auf rege Beteiligung, Kritik, Anregungen und vorallem reue Meinung zu dem Becken.






Geändert von L-337 (04.01.2011 um 16:33 Uhr).
L-337 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete L-Wels.com Kalender 2004 - der erste! in 51465 GLGL Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 1 02.10.2008 09:40
Auch meine Frage, welcher Wels ist das? Sully Welcher Wels ist das? 4 11.05.2005 12:56
Erfahrung mit SERA Wels-Chpis? skullymaster Ernährung der Fische 33 08.10.2004 15:49
Meine Welse Becken, Erste Probleme Serge Lebensräume der Welse 3 21.07.2004 12:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum