![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#7 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hey Hannes
Ich habe das Problem immer mit meinen L-403 Larven gehabt. Versuche das Mänchen kurz nach der Eiablage komplett mit Gelege in ein anderes Aquarium umzusetzen. Bei mir sind die Larven in einem anderem Aquarium immer geworden im Zuchtbecken selber nicht. Hast du mal deinen Phosphatwert gemessen? Bei mir war er zur zeit des Aufblähen sehr hoch. Vieleicht hilft dir das ein wenig. |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Sicherheit für Larven | Sturiaureum | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 14.02.2010 20:28 |
| Antennewels Larven Verfüttern | metzger1102 | Ernährung der Fische | 28 | 10.06.2009 20:03 |
| Werden Larven gefressen? | marlow | Zucht | 5 | 01.09.2008 10:07 |
| Pseudacanthicus sp. L 65 , Larven und Fütterung | ElTofi | Zucht | 8 | 10.04.2008 15:47 |
| Larven (L046) aus der Höhle raus? | anditchy | Zucht | 8 | 19.06.2006 16:47 |