![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Wels
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Hohenbostel
Beiträge: 51
|
aw
Hi.Hmm im Prinzip spricht nichts dagegen.Du musst dich halt entscheiden ob de artreine Zucht betreiben möchtest oder net. Oder ob du überhaupt züchten willst, was sich bei Ancistrus sowieso irgendwann einstellt.Wie gesagt ich halte meine Wf Zuchtgruppe A sp Rio Paraquay in einem 40 l Becken zusammen mit Rasboras und Zwerggarnelen und bis auf einige Startschwierigkeiten sind sie relativ vermehrungsfreudig so dass ich alle paar Wochen Nachzuchten an verschiedene Aq- Geschäfte abgebe.
Mein Leitsatz:Probieren geht über studieren. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ancistrus und Hypancistrus / L 201 in einem Becken ? | adrihi | Lebensräume der Welse | 2 | 15.11.2009 19:42 |
Peckoltia compta L134 und L260 in einem Becken!? | Cheyenne2002 | Loricariidae | 7 | 05.04.2009 10:05 |
L 90; 2x L 177 in einem Becken?! | huskyzander | Lebensräume der Welse | 7 | 10.01.2008 20:26 |
L066 und L114 in einem Becken? | Death | Loricariidae | 7 | 07.01.2006 14:01 |