L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2008, 12:31   #1
Razorblade
Welspapa
 
Benutzerbild von Razorblade
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Abbensen in der Wedemark, ca 20km nördlich von Hannover
Beiträge: 166
WW trotz gereinigter Leitungen???

Hallo,
ich weiß zwar nicht ob das hier so gut reinpasst, wenn nicht bitte ich um Verschiebung!!!
So und nun zu meinem Problem:
Vergangene Woche(letzten Donnerstag) habe ich einen Wisch im Briefkasten gefunden, die Anwohner mögen doch Morgen(Freitag) von 12-18Uhr kein Frischwasser aus den leitungen entnehmen, da die Leitungen gespühlt und gereinigt werden, dazu empfielt sich das Wasser am Haupthahn abzudrehen... Darunter schrieben Sie dann noch "es können am nächsten Tag Trübungen und Verunreinigungen auftreten, die aber keinesfalls Gesundheitsschädlich sind."
Naja so wie man das eben immer hört..
Da dies letzte Woche war habe ich natürlich seit dem kein WW mehr gemacht der so langsam dringend nötig ist!!(was heißt dringend nötig, ich habe erst den Mittwoch vor einer Woche einen WW gemacht, aber ich mache immer 1mal wöchentlich einen WW und es erscheint mir nun nötig)
Da aber wenn ich das Wasser andrehe mir ein fauliger Geruch gar Gestank in die Nase steigt und ich so einen "Wassermax"(Leitungswasser mit Kohlensäure versetzen) verwende woraus man das Wasser zur Zeit nicht trinken kann weil es faulig moderig schmeckt wollte ich mal fragen, was würdet ihr machen??
Ich weiß nicht und will es auch lieber gar nicht wissen was die da zugesetzt haben aber ich denke, dass es den Welsen wohl nicht besonders gut tut.
Nur komme ich nicht um einen WW drumherum.
Was soll ich nun machen???
Würde mich über Ratschläge freuen.
Lieben Gruß
Ilka
__________________
21x L-134+, 5x L-168+, 1x L-133, 4xL-201big spotted/H. contradens+, nur noch 3x L-46 :-(, 4x L-239, 4x L-183, 4x L-135, 3x L-264, 5x L-204, Sturisoma aureum+
---------------------------------------------
Razorblade ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zuchterfolg trotz Unruhe? Flecki Zucht 20 14.05.2008 14:11
Mückenlarven trotz Pandawelsen? DK54 Ernährung der Fische 20 06.11.2006 16:39
Sauerstoffmangel trotz der vielen Pflanzen? Cryssli Loricariidae 2 23.05.2005 18:26
L046 trotz reichlich Futter dünn Sandra Doerr Loricariidae 24 22.04.2005 16:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum