![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | ||||||
Babywels
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Netphen
Beiträge: 19
|
Hi
und erstmal Danke für die vielen Antworten die mich eigentlich ein wenig stutzig machen. Dachte eigentlich das die Antennenwelse schon stabil genug sind denn sonst hätte ich sie im Laden gelassen..... Spricht auch nicht gerade für den Laden...... Eigentlich lag immer genug Futter rum so das sie hätten was abbekommen müssen, vorallem bei dem doch recht dünnen Besatz. Aber man lernt ja immer dazu. Zitat:
Ich vertraue aber natürlich euer Meinung. Es wurde immer genung Futter angeboten und die beiden waren wirklich viel unterwegs. Zitat:
Sollte das nicht reichen? Zitat:
Aber da es sich Organisatorisch nicht ändern läßt und es ja nicht generell ein Problem mit dem Becken gibt denke ich ist das ganze zu vertreten. Hätte ich jetzt seltsames Fischsterben o.ä. würde ich auch davon absehen. Zitat:
Eine Wurzel habe ich noch, die könnte ich noch einbringen. An Höhlen dachte ich auch schon jedoch lieferte mir die Suche das die meisten die L204 halten die Höhlen umsonst im Becken haben weil sie eh nicht angenommen werden. Deswegen wollte ich es bei Wurzeln lassen. Aber evtl. hast du ja eine Idee wie ich die Wurzeln sinnvoller anordnen kann? Evtl. nicht in die Höhe gestapelt sondern besser am Boden verteilt? Zitat:
Bei der anderen weiß ich nicht was es für eine ist, wurde mir auch als Mangrove verkauft aber sieht ein wenig anders aus. Weich sind die meiner Meinung nach. Aber ob weich genug...k.A. Zitat:
War ein Eheim 2026. Der war aber schon eigenlaufen und das Filtermaterial wurde dann in den jetzigen genommen. mfg Oli P.S.: Ich habe noch ein 54l Becken mit ein paar Neons, einem Platy und ein paar Crystal Red Garnelen drin. Soll ich die Welse erstmal da rein setzen? Dort hätten sie auf jeden Fall größere Chancen ans Futter zu kommen..... |
||||||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kämpfende braune Antennenwelse | pringles | Loricariidae | 1 | 01.05.2007 14:13 |
sorgen um l-52 (laichverhärtung) | pleco22 | Krankheiten | 0 | 21.01.2007 21:00 |
Blaue Antennenwelse mit Hautproblemen | aoakley | Krankheiten | 15 | 03.09.2006 08:15 |
Biete Antennenwelse (blaue und Albinos) JUNGFISCHE | Mike1976 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 15.07.2006 21:43 |
21031 Antennenwelse, Schwerttr | faniland | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 13.03.2005 14:39 |