![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 | |
Beiträge: n/a
|
Alles
Zitat:
Und genau, sie erfüllen den Job nicht, was eben auch gegen die Haltung spricht. Denn die haben ihre eigenen Ansprüche. Da ich Rochen und Welse versucht habe zusammen zu pflegen, kann ich aus gegen über den anderen, die das noch nicht getan haben aus Erfahrung sprechen. Rochen sind auch Jäger. Desweiteren kann ich dir auch erzählen, das mein Händler mehrmals Welse aus seinen Verkaufsbecken holen musste. 1. Weil die grossen Welse wie z.B. L14, L25, L114 die Rochen von ca 20cm angenagt haben. 2. Oder weil Welse von den Rochen angefressen wurden. Aber wenn du meinst, bitte schön. Sind nicht meine Fische und du wirst dein Problem nicht gelöst haben. |
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bestätigungen gesucht, Hypancistrus contradens als Planarien Killer? | Cattleya | Loricariidae | 28 | 06.01.2008 14:36 |
Fischarzt gesucht!!!!! | schnoppeline | Krankheiten | 3 | 14.10.2005 12:16 |
Name gesucht | Tueteli | Welcher Wels ist das? | 2 | 03.10.2005 07:43 |
L046 aus Hamburg (+Umgebung) gesucht | Sinus | Loricariidae | 1 | 29.09.2005 21:58 |
Fotos gesucht | O`neil | Loricariidae | 15 | 20.09.2005 17:38 |