![]() |
![]() |
#11 |
Beiträge: n/a
|
hi!
die blähtonkügelchen sind sehr leicht, daher können die corys sie gut mal eben zur seite "stuppsen". bei manchen sorten blähtonkügelchen (es gibt ja nicht nur die von aquaclay) können aber durch die poröse oberfläche die barteln abgewetzt werden. wirklich artgerecht ist die haltung auf solch einem bodengrund allerdings nicht. denn auch wenn die tiere bislang keinen schaden aufweisen bedeutet das nicht, dass sie ihrem verhalten uneingeschränkt nachgehen können. dazu gehört nun mal auch das "durchsieben" des sandes durch die kiemen auf der suche nach nahrung. (wie bei vielen anderen fischarten auch) und mal ehrlich: wer schon mal corys richtig im sand hat buddeln sehen, der möchte sie nie wieder auf einem anderen bodengrund halten. lg, maren |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bodengrund notwendig? | Der Irre | Zucht | 5 | 31.07.2006 19:36 |
Bodengrund | Fischermans Friend | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 27.08.2005 09:56 |
Faulender Bodengrund | Andre B | Aquaristik allgemein | 10 | 03.03.2004 10:18 |
Bodengrund | Tempester | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 04.01.2004 10:42 |