L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Datensammlung > "F.A.Q." > Podium F.A.Q.
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2007, 18:58   #1
Coeke
 
Beiträge: n/a
Moin!
Zitat:
Zitat von Sonnenbarsch Beitrag anzeigen
1.4.2 Sand
Für bestimmte Welse (z.B. Corydoras) ist feiner Sand als Bodengrund Pflicht.
Warum? !)

Zitat:
Bei wühlenden Tieren ist darauf zu achten, dass der Sand nicht scharfkantig ist (vor allem, wenn man schwarzen Sand kauft).
und
Zitat:
Weniger geeignet ist er bei großen, stark wühlenden Tieren (organisches Material kann untergewühlt werden, was dann zu Fäulnisstellen führen kann).
Ja, kann! Aber in den Aussagen sehr widersprüchlich. Zudem können auch Corydora es schaffen organisches Material zu vergraben. Oder nicht?

Zitat:
Auch bei sehr starker Strömung ist Sand nicht anzuraten.
Das wage ich auch zu bezweifeln. Oder soll es ein Hinweis auf bestimmte Filtertypen sein.

Zitat:
Reiner Quarzsand aus dem Baumarkt ist die preiswerteste Alternative. Oft ist auch die Körnung angegeben. Flusssand ist in der Regel grobkörniger, aber auch unbedenklich.
Welcher Flusssand? Aus was besteht der denn?

Zitat:
Gegen speziellen Aquariensand ist, vom Preis abgesehen, natürlich auch nichts einzuwenden.
Da steht drauf was drin ist. Aber eine spezielle Herstellung hat der nicht *gg*

Ich habe jetzt mal nur kleinen Auszug gewählt, den ich etwas fragwürdig finde. Muss aber auch dazu sagen, dass sich hier jemand an ein sehr empfindliches Thema gewagt hat.

Gruß,
Corina

Geändert von Coeke (27.02.2007 um 19:14 Uhr). Grund: Danke! Ja Fusssand ist eher selten. *gg*
 
Alt 28.02.2007, 04:56   #2
Vroni
Welspapa
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 124
Hi!
Um sich einen Überblick über das Thema Bodengrund zu verschaffen find ich das Ganze mehr als ausreichend.
Aufgefallen ist mir nur ein kleiner Schreibfehler unter 1.4.4 : hier steht unter Punkt 1 Vriante! Noch schnell das verlorene a dazu!
Lieben Gruß,
Verena
Vroni ist offline  
Alt 28.02.2007, 12:15   #3
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Hi,
Zitat:
Zitat von Coeke Beitrag anzeigen
## Auch bei starker Strömung...####
Das wage ich auch zu bezweifeln. Oder soll es ein Hinweis auf bestimmte Filtertypen sein.

Welcher Flusssand? Aus was besteht der denn?
diesen vermeintlichen Widerspruch könnte man mit einem Hinweis lösen, dass es feinen und groben Sand gibt....und einer Korngröße, ab welcher es wirklich Kies ist (DIN 4021 bis 4023: >2mm)

Zitat:
einem Anfänger würden sich da womöglich ruckzuck Fäulnisherde bilden oder?
warum ?
Warum ist bei einem Anfänger überhaupt so vieles anders.....?
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline  
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bodengrund notwendig? Der Irre Zucht 5 31.07.2006 19:36
Bodengrund Fischermans Friend Einrichtung von Welsbecken 4 27.08.2005 09:56
Faulender Bodengrund Andre B Aquaristik allgemein 10 03.03.2004 10:18
Bodengrund Tempester Einrichtung von Welsbecken 2 04.01.2004 10:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum