![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
|
Hallo zusammen,
die Entscheidung ist gefallen, aber zum Thema ansich. Ich sauge die Becken täglich 1-2 mal sauber und pinsel dann wenn ein Belag sichtbar ist. Hab auch Aufzuchtbecken mit Sand, da hab ich mich aber immer gefragt, gibts da keinen Bakterienrasen oder sieht man den nur nicht??? Denn an den Seitenscheiben ist ja sehr wohl ab und an einer zu entfernen. Grüße vom Doc
__________________
Geändert von drbluemoon (18.02.2007 um 23:57 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Porotonsteine im Aufzuchtbecken? | welsben | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 08.08.2006 09:07 |
Aufzuchtbecken f | whaler | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 21.02.2006 21:38 |
Garnelen im Aufzuchtbecken? | Heiko BMW | Callichthyidae | 1 | 31.01.2005 14:04 |
Cory- Eier im Aufzuchtbecken | Michl | Callichthyidae | 7 | 23.11.2004 20:39 |
Aufzuchtbecken zum einh | Codeman2000 | Aquaristik allgemein | 24 | 14.07.2004 14:04 |