L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2006, 14:55   #16
mike184
Welspapa
 
Benutzerbild von mike184
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
Hi!

Ich nutze seit einiger Zeit Walnussbaumblätter im Wasser:
1. statt Seemandelbaumblättern wegen der antiseptischen Wirkung
2. als Nahrungsergänzung
Mein Ancistrus-Nachwuchs fällt darüber her, außerdem fressen Parotocinclus jumbo/Pitbull-Pleco und P. sp. Recife/Recife-Plecos die Blätter bis auf das Gerippe herunter.
So sieht das dann aus, wenn sie damit fertig sind:



Ich habe einen Walnussbaum im Garten stehen. Daß darunter nichts oder weniger wächst, kann ich nicht bestätigen. Es sei denn, man läßt die Blätter liegen. Die sind nämlich recht groß und somit bildet sich schnell eine Schicht, die alles abdeckt. Da die Walnussbaumblätter sich extrem langsam zersetzen(weshalb man sie auch nicht auf den Kompost werfen soll), bildet sich dann eine regelrechte Isolierschicht auf dem Boden. Und darunter wächst dann natürlich nichts mehr.
Die alten Leute im Dorf holen sich manchmal Blätter von meinem Baum und legen sie in den Kleiderschrank - das soll Motten abhalten.
Dadurch bin ich auch auf die Idee gekommen, daß die Wirkung ähnlich der von Seemandelbaumblättern sein könnte - irgendjemand hat mir dann diesen Link gegeben:
https://www.biotopforum.at/cms_view_article,91.htm
Negative Auswirkungen habe ich überhaupt nicht feststellen können. Wer sich noch eindecken möchte, sollte sich aber beeilen - Walnussbaumblätter werden grün geerntet und dann getrocknet.
__________________
Gruß Mike
All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going!
mike184 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum