L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Blätter vom Nussbaum im AQ (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12413)

Cattleya 19.10.2006 15:04

Blätter vom Nussbaum im AQ
 
Salü



kann mir jemand einen Link angeben, wo die Wirkung von Nussbaumblättern im AQ näher erläutert wird.
Es soll ja ähndliche oder bessere Eigenschaften haben wie die Blätter der Seemandelbaumes, nur die Nussbaumblätter giebts gratis.

Oder kennt sich jemand damit aus?

Lg Udo

Sturi 19.10.2006 15:13

Hi,

das hab ich doch erst vor 2 wochen gelesen ?
Hatten wir das Thema nicht gerade erst in irgenbeinem Thread?
Ich finds nicht - aber interessant wäre es schon.

Gruß Andreas

Sturi 19.10.2006 15:14

Hi,

ich schon wieder-gefunden

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12198

und der verweist auf

https://www.aquaristikstammtisch.de/...33ceb25f9b5ba4

villeicht hilfts ja.

Gruß Andreas

Megaclown 19.10.2006 15:15

Hi Udo,
einen Link dazu weiss ich, das is der hier:
https://www.aquarium.ch/onlinemagazi..._heilungsmeth/

Da steht einiges recht gut beschrieben, wenns denn auch stimmt. Klingt zumindest recht verheissungsvoll.

Gruss Oliver

TomXP 19.10.2006 15:23

Hallo zusammen,

Walnussbaumblätter nutze ich schon lange. Pflücke sie grün und lasse sie trocknen. Macht es eigentlich einen Unterschied ob man sie im Schatten trocknen lässt oder im Haus in einem Karton??
Überall lese ich man solle die Blätter im Schatten trocknen lassen, wobei ich vermute, dass alle einmal auf die selbe Quelle zurückgegriffen haben.

Gruß Tom

Baron Ätzmolch 19.10.2006 16:27

Mahlzeit!

Erstens mal biste mit deinem Beitrag im falschen Unterforum (fangen jetz' die Alteingesessenen auch schon damit an? Tsss....!)

Zweitens kann ich dir nix über die Wirkung von Walnussbaumblättern im Aquarium berichten, sondern nur "an Land".
Und da sieht's so aus, dass unter Nussbäumen so gut wie nix an anderen Pflanzen wächst, das ist jedenfalls auch bekannt (kannste selber demnächst mal drauf achten). Und das wird auf die "Gerbstoffe" in den Blättern zurückgeführt, die andere Pflanzen unter dem Baum offensichtlich nicht vertragen (ob das jetzt tatsächlich sowas wie'n "chemischer Kampfstoff" is', der die Nussbäume vor Nahrungskonkurrenten schützt o.Ä., weiß ich nicht, hab' ich zuwenig Ahnung davon, und noch nicht damit befasst).

Aus praktischer Anschauung kann ich obiges jedenfalls nur bestätigen, denn die einzige Stelle auf einem nicht gepflegten Familiengrundstück, die nicht total mit Brombeeren, Büschen und was weiß ich noch alles zugewuchert ist, ist der "Einzugsbereich" eines großen Nussbaumes. Das Einzige, was da drunter wächst, ist Efeu (keine Gräser, kein "Unkraut", keine Sprößlinge von anderen Bäumen, nix).

"Irgendwas" is' also auf jeden Fall drin in den Blättern, auch mit entsprechender (biologischer) Wirksamkeit.
Und frische Blätter enthalten auf jeden Fall auch (ätherische) Öle, denn wenn du die mal in den Fingern zerreibst, dann merkste das ganz schnell am intensiven Geruch.

Genaue Inhaltsstoffe / exakte Wirkungsmechanismen im Aquarium: Kann ich dir nicht sagen. Vermutlich halt so ähnlich wie Erlenzapfen, Seemandelbaumblätter und das ganze andere Gedöns.

--Michael

Cattleya 19.10.2006 17:04

Hallo
@Michael
Schön das sich der Forumseigene Chemiker auch dazu äussert. :D
Zitat:

Erstens mal biste mit deinem Beitrag im falschen Unterforum
das ist der einzige Streitpunkt, denn als Nahrungsergänzung => Ernährung seh ich das nicht den es ist vielerlei es ist Einrichtung, Nahrungsergänzung und Krankeitsvorbeugend/heilend . In Krankheiten wollt ich es auch nicht stecken, weils es ja als Einrichtung, Nahrungsergenzung und Krankeitsvorbeugend/heilend wirken soll. In Einrichtung der Welsbecken wollte ich es nicht stecken weils ja,,,,,, eben kennst du ja.
Also hab ich es bewusst ins L-welse gesteckt.
Zitat:

Und da sieht's so aus, dass unter Nussbäumen so gut wie nix an anderen Pflanzen wächst, das ist jedenfalls auch bekannt (kannste selber demnächst mal drauf achten). Und das wird auf die "Gerbstoffe" in den Blättern zurückgeführt, die andere Pflanzen unter dem Baum offensichtlich nicht vertragen (ob das jetzt tatsächlich sowas wie'n "chemischer Kampfstoff" is', der die Nussbäume vor Nahrungskonkurrenten schützt o.Ä., weiß ich nicht, hab' ich zuwenig Ahnung davon, und noch nicht damit befasst).
Das ist mir schon aufgefallen, beruflich hab ich was mit Pflanzen zu tun und kenne die Unkrautvernichtende Wirkung der Blätter. Ähndlich übrigens wie diverse Eukaliptus-Bäume da wächst dan gar nix drunter.
Zitat:

Genaue Inhaltsstoffe / exakte Wirkungsmechanismen im Aquarium: Kann ich dir nicht sagen. Vermutlich halt so ähnlich wie Erlenzapfen, Seemandelbaumblätter und das ganze andere Gedöns.
und..
Zitat:

weiß ich nicht, hab' ich zuwenig Ahnung davon, und noch nicht damit befasst
dan befass dich mal damit *lol
Hälst du persöhndlich nichts von dem "Gedöns" ?
@die restlichen
danke für die Links

SemadenB. sind bei uns schweineteuer und wenn ich ähndlich gute Wirkung(?) mit Nussbaumblätter erzielen kann sammle ich mal los. Sind die SMB besser(?), lass ichs bleiben.

lg Udo

Baron Ätzmolch 19.10.2006 18:05

Zitat:

Zitat von Cattleya
Schön das sich der Forumseigene Chemiker auch dazu äussert.

Mahlzeit!

Nur dass ich kein Chemiker bin.

Zitat:

das ist der einzige Streitpunkt, denn als Nahrungsergänzung => Ernährung seh ich das nicht den es ist vielerlei es ist Einrichtung, Nahrungsergänzung und Krankeitsvorbeugend/heilend . In Krankheiten wollt ich es auch nicht stecken, weils es ja als Einrichtung, Nahrungsergenzung und Krankeitsvorbeugend/heilend wirken soll. In Einrichtung der Welsbecken wollte ich es nicht stecken weils ja,,,,,, eben kennst du ja.
Also hab ich es bewusst ins L-welse gesteckt.
Klingt aber eindeutig nach einem Fall für "Aquaristik allgemein", Untertitel "Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden".

Zitat:

Zitat von Cattleya
Zitat:

Zitat von Ätzer
weiß ich nicht, hab' ich zuwenig Ahnung davon, und noch nicht damit befasst

dan befass dich mal damit *lol

Nö, das überlass' ich lieber den Chemikern/Biologen.
Oder eidgenössischen Pflanzensachverständigen/-kundlern, nicht wahr?

Zitat:

Hälst du persöhndlich nichts von dem "Gedöns" ?
Sagen wir mal so, ich brauch's nicht.

Ich hab' keine Viecher, die aus südamerikanischem Schwarzwasser kommen, oder generell aus Wasser mit dem ganzen organisch gelösten Zeug und Zauber wie Gerbstoffen, Huminstoffen etc. pp.
Großartig ansäuern muss ich auch nix, und zur Krankheitsvorbeugung bzw. -behandlung brauch ich's auch nicht, weil die Viecher so gut wie nie krank oder verletzt sind.
Ich verwende es halt nicht, seh' keine Notwendigkeit dazu. Ab und zu schmeiß ich mal'n paar Erlenzäpfchen bei brutpflegende Welse oder bei Gelege, die ich künstlich aufziehe, das is' alles.

Der ganze Krempel hat sicher (positive) Effekte.

--Michael

Walter 19.10.2006 18:37

Hi,

Zitat:

Zitat von Cattleya

das ist der einzige Streitpunkt, denn als Nahrungsergänzung => Ernährung seh ich das nicht den es ist vielerlei es ist Einrichtung, Nahrungsergänzung und Krankeitsvorbeugend/heilend . In Krankheiten wollt ich es auch nicht stecken, weils es ja als Einrichtung, Nahrungsergenzung und Krankeitsvorbeugend/heilend wirken soll. In Einrichtung der Welsbecken wollte ich es nicht stecken weils ja,,,,,, eben kennst du ja.
Also hab ich es bewusst ins L-welse gesteckt.

gilt aber für andere Fische auch - deshalb...

Sonst könnten wir ja eigentlich alles in L-Welse tun, Filter für L-Welse, Garnelen für L-Welse, Beifische für L-Welse, Bücher für L-Welse, ... ;)

Walla 19.10.2006 19:10

Hallöchen Michael,

dass unter Walnuss nichts wachsen soll, kann ich nicht glauben. Denn am Strassenrand von Waldwimmersbach nach Haag wachsen Walnussbäume und darunter etliches an sonstigen Kraut, so auch Brombeere und etliches anderes Zeug. Bin selbst kein Biologe und weiß nicht weshalb das so ist. Auch auf dem Nachbargrundstück, von der Firma für die ich tätig bin, ist so ein Baum und darunter wächst auch alles Mögliche.

Liebe Grüße
Wulf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum