Hallo,
Zitat:
Zitat von michl11
Vielleicht weil immer noch genügend aus
Bolivien,Französisch-Guayana Peru oder Paraquay kommen.
|
wie kommst du jetzt gerade auf diese Länder?
Aus Kolumbien und Venezuela kommen ja nach wie vor noch Hypancistren (und andere Gattungen, welche für Brasilien verboten sind).
Aber darum geht es hier ja nicht.
Und der Grund warum es immer noch (eher vereinzelt) Hypancistren, Pseudacanthicus und Co. bei den Händlern/Importeuren gibt ist einfach der, dass nicht jede Art als Solche ("nicht erlaubte") erkannt wird bzw. dass nicht jede Box einzeln kontrolliert wird. (In dem Punkt bin ich mir zwar nicht 100%ig sicher, aber soweit ich weiß sind die Kontrollen eher Stichprobenartig - mittlerweile zwar verstärkt, aber dennoch wird nicht jede Box geprüft.
Wenn ich falsch liege bitte korrigieren.)
Zu dem kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass (vergleichsweise) preiswerte Hypancistren (u.a.) extra in andere Länder geschmuggelt werden, um sie dann von da aus zu exportieren. Das lohnt sich nicht. (Außer der Transport ist, warum auch immer, nur mit einem sehr geringen Kostenaufwand verbunden.)
Grüße
Christopher