![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 9
|
im welsbecken kakadubuntbarsche?
hallo zusammen
in ca 4 wochen ist mein neues welsbecken eingelaufen.kann ich dort ein pärchen kakadubuntbarsche vergesellschaften?die lieben ja auch wurzeln höhlen und weiches wasser. gruß biggi
__________________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung ![]() Willhelm Busch |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
abhängig von den Welsen: Ja. Mit Synodontis gehts eher nicht, mit Asterophysus würde ich es auch nicht wagen. Mit Peckoltia schon eher. Was für Welse sollen es denn werden? Wenn du ein paar Großbuchstaben in deinem Text unterbringen könntest, wäre das´ne Supersache. lg Daniel Geändert von Acanthicus (25.04.2012 um 18:52 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 9
|
Ok das kann ich auch
![]() es sollen L137 und L134 sein Peckoltia... ich bin blutige Anfängerin habe gegoogelt Peckoltia-L134 aber dennoch vielen dank für deine Antwort lg Biggi
__________________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung ![]() Willhelm Busch Geändert von Acanthicus (25.04.2012 um 20:01 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
sowohl mit Peckoltia compta (L 134) als auch mit Cochliodon soniae (L 137) kannst du gut Apistogramma und ähnliche Zwergbuntbarsche vergesellschaften. A. cacatuoides geht auch klar. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Biggi
Bei uns in der Batenbank ist auch noch was dazu zu finden. https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/151/cat/all https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/146/cat/all Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 9
|
vielen Dank ,muss aber noch 4 Wochen warten bis alles bezugfertig ist
lg biggi
__________________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung ![]() Willhelm Busch |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 9
|
Hallo , habe da eine Frage
Ich bekomme meine L-Welse in ca 3-4 Wochen L137 und L134 Beide Arten werden im Moment noch im harten Leitungswasser gehalten.Ich möchte aber das sie artgerecht im Aq leben. Muss ich sie langsam an das weichere Wasserwerte umgewöhnen (Härtegrad ca 18 ),oder kann ich sie gleich in weiches Wasser (ca 5-7)einsetzen? Danke für die Antwort ,lg Brummi und Hexx
__________________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung ![]() Willhelm Busch |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Biggi,
ich würde sie eher langsam umgewöhnen, der Unterschied ist doch beachtlich. Die Anpassung der Fische an weicheres Wasser soll auch langsamer von statten gehen (Stichwort: osmotischer Druck) als anders herum. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welsbecken | kuli | Loricariidae | 10 | 09.09.2007 20:31 |
Welsbecken | skiipy | Loricariidae | 4 | 04.02.2005 11:19 |
Welsbecken | starssun | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 15.01.2005 21:30 |
Welsbecken | D | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 27.12.2004 16:53 |
Welsbecken | City-Zoo | Zucht | 3 | 15.08.2004 12:21 |