L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2008, 14:46   #21
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Zitat:
Zitat von Walla Beitrag anzeigen
Auf der anderen Seite finde ich, dass hier gar keiner meckert. Vielmehr sind es doch allesamt konstruktive Vorschläge. Besser gleich am Anfang die Vanessa auf den richtigen Weg leiten, als hinterher lesen zu müssen, dass hät man mir doch mitteilen können.
Hallo Wulf,

ja meckern und Sinn so meinte ich eigentlich auch so:
Zitat:
...wenig Sinn macht da viele verschiedene Meinungen kommen werden, der eine sagt mache es doch so, der andere und hier noch ein bissel
D.h. wenn doch verschiedene Meinungen herschen liegt es wohl später doch an ihr was sie macht aber klar, für Anregungen und Umgestalltungen des zukünftigen Welsheims ist dieser Thread gut.

Viele Grüße Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 14:57   #22
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Ben,

im Endefekt liegt es sowieso an jedem selbst wie er seine Becken gestaltet.

Aber die Tipps an Vanessa sind sehr konstruktiv. Und keiner hat hier geschrieben, daß die Vorschläge des anderen nicht gut sind.

Aus diesen Anregungen kann Sie dann das für Sich, und ihren am Ende gepflegten Besatz für ihr Aquarium, das bestmögliche machen.


Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 15:25   #23
pellenbaron
L-Wels
 
Benutzerbild von pellenbaron
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
Hallo
Hier mal 1Becken von mir.
Gruss
Frank
( Hoffe es klappt mit dem Bild )

Geändert von pellenbaron (05.02.2008 um 11:43 Uhr).
pellenbaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 17:29   #24
cauchemare
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Nürnberger Umgebung
Beiträge: 4
Nabend zusammen!

Soo, nun hab ich aber ein stück arbeit vor mir... ! Hoffe ich vergesse nichts und niemanden!

Naja, ich habe diesen thread eigentlich gestartet, weil ich dachte, es wäre für neulinge wie mich mal hilfreich einen thread zu lesen, in dem ein neuling sein becken aufbaut... Denn sowas habe ich nicht gefunden... Kann ja auch sein, dass ichs überlesen/-sehen habe oder einfach zu doof für die suche war...
Davon abgesehen wollte ich mich rückversichern, dass ich da nich irgendeinen totalen mist mache und meine zukünftigen fischis deswegen draufgehen- is ja nun mal nicht sinn der sache, dass man sich einfach nachschub holt...!?

Weiterhin fand ich meine art anzufangen eben ganz praktisch, da ich ja noch niiiiiiiiiiiie ein becken eingerichtet habe. Da dann alles auf einmal zu kaufen wäre in meinen augen reichlich sinnfrei- ich bei meinem Talent hätte viel zu viel gekauft, oder zu groß oder einfach unpassend. Da finde ich es sinniger, wenn man in der langen einlaufzeit immer wieder n bissi abändert. Denn wie ihr seht bin ich da n bissi zaghaft, weil ich angst hab, dieses Becken zu überfüllen- bin ja schließlich ein augentier
Aber ich krieg das schon noch alles gebacken- hab ja fast ale zeit der welt

Pellenbarons becken finde ich auch sehr schön, wobei das auch schon hart an der grenze zum übervoll ist (in meinen augen)...
Ich würde mich nie trauen solche riesenwurzeln zu kaufen- eben aus dem überfüllungsgrund...

Aber, je nachdem ob ich noch ein paar hübsche wurzeln finde, werde ich evtl den tip beherzigen und noch n bissi türmen- hoff nur dass ich die dann auch gut genug verkeilen kann...

Falls ich was vergessen habe- bitte nochmal mit der nase draufstubsen

wie gesagt- das erste becken und nicht so das vorstellungsvermögen- also lieber stück für stück
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
cauchemare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 07:48   #25
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Vanessa,

gute Entscheidung.
Lass dir Zeit. Anhand der vielen Tipps wirst du das schon hinbekommen.
Die Zeit die du dir läßt ist auch wichtig um das Becken einzufahren.
Wenn du soweit bist, laß uns mal Bilder von deinen Fortschritten sehen, und für welche Tiere du dich letztendlich entschieden hast.
Hast du dir schon Fachliteratur besorgt über Welse etc.?
In manchen Aquaristikfachgeschäften kann man die Bücher auch Vorort lesen um sich zu informieren.

Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 08:20   #26
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Micha,

ist ne gute Idee, mit der Literarur. Doch ich lese lieber Daheim in Ruhe und schmökere gern auch in uralten Büchern. Daher empfehle ich Vanessa, doch einige Bücher sich zuzulegen. Nähere Informationen bekommt man hier ja genug im Forum.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 08:39   #27
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Wulf,

wie recht du hast!

Bin mal gespannt auf Vanessas fertig eingerichtetes Aquarium.

Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 08:44   #28
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hallo Vanessa,

ich habe auch Terassensteine. Dabei habe ich nicht überlegt, das der Sand zu fein ist und durch die Ritzen rieselt und sich vermischt. Ich werde als nächstes mal in Angriff nehmen und die Steine mit Aqariumsilikon (Lebensmittelechten aus dem Baumarkt, auch für Aqarien geeignet) zusammen zu setzen. Die Steine bleiben nie so stehen, wie sie hingestellt werden, da doch Bewegung im Aqarium ist. Sei es durch die Welse, Strömung oder absaugen.
__________________


Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 16:13   #29
cauchemare
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Nürnberger Umgebung
Beiträge: 4
Hmmmh... Dachte eig, dass die threads hier reichen würden...? Zumal ich bei meinem glück eh wieder n buch erwischen würde das ich nicht verstehe... seufz...

Zeit lasse ich mir eh- hab ich ja auch noch mehr als genug... mal sehen, wenn ich morgen fitter bin mach ich evtl mal halt, da ich eh n neues thermometer brauch und schau was sich so findet... wobei ich eh ehr glaube dass ich da evtl besser in wirklichen fachgeschäften schauen sollte.. mal sehen wann ich da nen tag einlegen kann...! (wenn man immer erst um 5 schluss hat is der elan meist nichtmehr da...)
jedenfalls werde ich, sofern ich eine hübsche wurzel (oder je nach größe mehrere) finde, euren rat befolgen und die rechte hintere ecke noch n bissi voller machen, falls ich verzweigte finde... weil so wurzel"klötze" sind ja dann auch keine versteckmöglichkeiten...

hehe, bin auch gespannt wie es fertig aussehen wird!
Freu mich erstmal auf die TDS die hoffentlich n bissi saubermachen...
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
cauchemare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 13:38   #30
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Vanesse,

es wäre schön, wenn Du am Anfang eines Beitrages grüßen könntest und Dich am Ende auch entsprechend verabschieden würdest.

Schau Dir mal die anderen Beiträge an. Ist doch nicht so schwer und einfach nur höflich. Auch nicht bös gemeint.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bio - Filter für kleines Geld , gr. Wirkung ! gusadu Einrichtung von Welsbecken 36 25.03.2007 17:41
Kleines gegen großes Aquarium tauschen blackeagle1075 Einrichtung von Welsbecken 11 05.01.2007 11:03
kleines problem mit 270er.. Miezekatze Loricariidae 4 13.05.2005 16:03
wieder mal nen kleines Filmchen Codeman2000 Loricariidae 10 20.09.2004 12:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum