![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Cyclop Eeze
Hi
ich habe von einem Bekannten ein Dose Cyclop Eeze bekommen. Die Dose ist etwa noch halb voll (also etwa 25g). Sie stand bei ihm etwa ein halbes Jahr rum. Kann ich es noch weiter verwenden oder gibts bei Trockenfutter auch ein Verfallsdatum? Riechen tut es eigentlich normal(für Trockenfutter). Auf der Internetseite von Argent ist darüber nicht zufinden.
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" Geändert von Vierrollenfreak (23.12.2007 um 18:00 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Mahlzeit!
Cyclop Eeze ist kein Trockenfutter im herkömmlichen Sinn, sondern es sind gefriergetrocknete Mikroorganismen. Während Trockenfutter wie Flocken, Tabletten, Pellets usw. Antioxidantien zur "Haltbarmachung" zugesetzt bekommt, ist Cyclop Eeze frei von Konservierungsstoffen. Der hohe Gehalt an ungesättigten Fettsäuren macht es schnell verderblich, weil gerade die zur Oxidation neigen, d.h. Reaktion mit Luftsauerstoff, wobei unschöne Stoffe entstehen (können). Deshalb sollte auch eine einmal aufgemachte Dose relativ schnell verbraucht werden und unbedingt gekühlt aufbewahrt werden (Kühl-/Gefrierschrank). Das rät auch der Hersteller selbst. --Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
hi
danke Michael für die Auskunft. Da mein Bekannter es auch nicht kühl gelagert hat werde ich es wohl entsorgen bevor meine Kleinen was passiert.
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 26.04.2008
Beiträge: 130
|
Hallo ! Habe ein zirka 6 Jahre altes cyclop eeze verfüttert, die welse haben sich draufgestürzt. Und alle überlebt.
![]() Gruß Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Zitat:
und weil es bei dir (welch Glück für die Fische) geklappt hat, sollen es alle nachmachen? Oder wie soll man deinen Beitrag deuten? Wenn die Fische es nicht geschafft hätten, hättest du halt Neue gekauft, sind ja nur Fische.... Kopfschüttelnde Grüße, Kristian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Moin,
nur mal noch so zur Info, dieses gefriergetrocknete Cyclop eeze ist nicht gerade das ideale Welsfutter. Das Zeug geht nicht wirklich unter... Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo
Warte mal 10 Minuten dann sind alle kleinen auf dem Boden. Ich füttere das schon seit Jahren an meine Kleinen. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hallo Jürgen,
Zitat:
Gruß Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 26.04.2008
Beiträge: 130
|
Moin Kristian, ich gebe zu ich habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Was ich eigentlich sagen wollte, man braucht nicht gleich in Panik geraten wenn ein Futter über dem Verfallsdatum ist. Ich habe mir auch sehr lange überlegt ob ich das eeze verfüttern sollte, und hab es halt ausprobiert. Ein wenig von dem Futter ins Becken und die Jungwelse gingen drauf los. Und es ist zum Glück nichts passiert. Wäre es schief gegangen wäre ich nicht zum nächsten Fischhändler gelaufen und Neue gekauft sondern hätt´mich grün und blau geärgert.
Aber nun weiß ich daß man das mit dem Verfallsdatum nicht so genau nehmen muß. Dazu kommt, daß Cyclop eeze ja nicht gerade das billigste Futter ist, und so war die Freude um so größer, das Alte verwenden zu können. Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 219
|
Hallo,
ich hab da mal ne Frage: Ist das Cyclop eeze eigentlich Staubfutter oder gibt es dass als Tablette oder Granulat?
__________________
Schöne Grüße aus dem Sauerland Bakerman ***Ich suche jetzt noch L174, L260 sowie L262 für Angebote bin ich sehr dankbar*** |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cyclops eeze vs. Artemia Nauplien | Michael aus do | Ernährung der Fische | 4 | 03.03.2005 04:14 |
Wer hat Erfahrung mit Cyclop Eeze? | Natari | Ernährung der Fische | 5 | 19.02.2005 21:16 |