L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2005, 20:30   #1
Natari
Welspapa
 
Registriert seit: 27.11.2004
Ort: 27404 Zeven
Beiträge: 113
Moinsen,

habe mir zur Aufzucht meiner Wangenfleck-Barsche Cyclop Eeze gekauft. Soll ja für diesen Zweck ganz gut sein. Jetzt bin ich bei gegangen habe etwas Cyclop Eeze in Aq.-Wasser eingeweicht und es dann mit einer Spritze in den Jungfischschwarm gespritzt. Mein Problem ist, das das Zeug an die Wasseroberfläche schwimmt und nicht zum Grund fällt, wo die Barschbabys nach Futter suchen

Was mache ich falsch? Oder was könnte ich besser machen?
__________________
Viele Grüße
Ralf
Natari ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 20:50   #2
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hallo

Ich gebs direkt ins Wasser ohne einweichen.
Es geht teilweise sofort unter.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 21:09   #3
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Originally posted by Natari@3rd February 2005 - 21:34
Jetzt bin ich bei gegangen habe etwas Cyclop Eeze in Aq.-Wasser eingeweicht und es dann mit einer Spritze in den Jungfischschwarm gespritzt. Mein Problem ist, das das Zeug an die Wasseroberfläche schwimmt und nicht zum Grund fällt, wo die Barschbabys nach Futter suchen :(

Was mache ich falsch? Oder was könnte ich besser machen?
Mahlzeit!

Das Problem mit dem Zeug is', dass es gefriergetrocknet ist und eine geringere Dichte als Wasser aufweist (wie viele (alle?) gefriergetrockneten Futtermittel), also auf Wasser schwimmt.

Du musst also dafür sorgen, dass es Wasser aufnimmt. Das kannste machen, indem du Unterdruck in der Spritze erzeugst, mit dem du das Zeug aufgezogen hast.
Spritze zur Hälfte mit Mischung aus Wasser und Cyclop-Eeze aufziehen, dann Spitze der Spritze mit Finger verschließen und verschlossen halten, ein oder mehrmals Kolben nach hinten ziehen, Spritzenöffnung in Aquarium halten, Inhalt rausdrücken - fertig! Das Zeug sinkt ab.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 21:44   #4
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
ich mach´s so ähnlich wie Michael, nur einfach den Kolbenteil der Spritze abziehen - Cyclop Eeze rein - Kolben rauf - ins Wasser - Wasser aufziehen - Schütteln - ins Wasser spritzen, und bei mir geht es komischerweise unter, treibt dann unter Wasser...
Hat mir der Matthias so gezeigt, unglaublich, was die Berliner so alles wissen - funzt sogar super
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 22:28   #5
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Moin,

ich zerdrücke bzw. zerreibe es einfach zwischen den Fingern unter Wasser. In Nähe der zu fütternden Subjekte. Dadurch gehen geschätze 90% sofort unter. So füttre ich meine bodenbewohnenden Jungwelse im Becken.

Ist völlig unkompliziert und funktioniert prima.

Dasselbe gilt für dekapsulierten Artemia, die sonst auch nur oben schwimmen würden.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2005, 21:16   #6
Natari
Welspapa
 
Registriert seit: 27.11.2004
Ort: 27404 Zeven
Beiträge: 113
Moinsen,

zunächst mal DANKE für eure Ratschläge! Am besten klappt es bei mir, wenn ich Unterdruck in der Spritze erzeuge, Spritze zur Hälfte mit Mischung aus Wasser und Cyclop-Eeze aufziehen, dann Spitze der Spritze mit Finger verschließen und verschlossen halten, ein oder mehrmals Kolben nach hinten ziehen. Dann pritz ich es in die Nähe der Babys.
__________________
Viele Grüße
Ralf
Natari ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum