L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2007, 05:16   #11
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Moin,

zu dem Oodinium. Um das Risiko eines Oodinium befalles auszuschließen würde ich imme die Ichthyo Behandlung mit Täglichen 80-90% WW kombinieren. Das Med nach dem WW immer nachdosieren. Kommt zuwar teurer, ist aber das sicherste was geht. Denn wenn die Med. nix bringt (z.B. bei Oodinium) werden die Schwärmer wenigstens mechanisch entfernt.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 07:28   #12
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Zitat:
Nein, 3g/1L!
Wenn du das sagst, wird es so sein
Ich entnahm meine dosierung aus dem I-net und da hiess es 2-3g/10L.
Bei 3g/1L ergäbe das bei einem 500L Becken 1,5 kg Salz
Wahnsinn, aber wens wirkt. 3g/1L entspricht schon dem ungefähren Salzgehalt der Nordsee
Zitat:
Wickipedia: Der Salzgehalt des Meerwassers ist orts- und jahreszeitenabhängig und liegt zwischen 15 bis 25 Promille in der Nähe der Flussmündungen und bis zu 32 bis 35 Promille in der nördlichen Nordsee.
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (04.06.2007 um 07:30 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 18:53   #13
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Udo

Ich weiß jetzt nicht so genau, wie die Wasserwerte
in der Nordsee sind.
Aber im Allgemeinen hat Meerwasser eine Dichte von
1,022 g/cm³ bei 25°C.
Das wären dann ca. 33g Salz je 1 Liter Wasser.

Im Übrigen dienen das Salz und die Temperatur zur reinen
Oodinium-Bekämpfung.
Nur das Malachitgrün bekämpft den Ichthyo.
Nicht jeder hat ein Mikroskop für Untersuchungen zur Hand,
daher das Salz und die Temperatur.
Neuerdings liest man auch immer wieder von einem neuen
Ichthyo-Stamm, der auf die alleinige Behandlung mit Malachitgrün
nicht anspringt, aber auf eine zusätzliche Salzzugabe.
Ich habe mit so einem resistenten Stamm noch keine Erfahrungen gemacht.
Wenn es was härteres war, konnte man unter dem Mikroskop
einen zusätzlichen Befall mit Oodiniom feststellen.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 16:18   #14
Trixi1616
Babywels
 
Registriert seit: 18.05.2007
Beiträge: 11
Hallo

vielen Dank für die Hilfe.
Habe zwar den Erreger gut im Griff, Punkte sind fast völlig verschwunden aber leider bis zum heutigen Tag 4 Verluste. War doch schon zu weit fortgeschritten. :-(

Also 2-3g/l ist die richtige dosierung kann ich nur bestätigen.

Gruß Trixi
Trixi1616 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Störwelsnachwuchs - HILFE! OlliH Zucht 66 16.03.2007 12:36
Hilfe! L - 134 Ichtyo wird schlimmer trot Behandlung H.zebra1986 Krankheiten 67 07.11.2006 16:06
Hexenwels + Antennenwels tot, dringend Hilfe benötigt Basti79 Krankheiten 23 04.08.2006 09:31
Neues Becken.. Hilfe f b0rN Aquaristik allgemein 24 05.10.2005 17:01
Hilfe, Hilfe meine Ancistrus!!! Aigi1 Aquaristik allgemein 16 28.02.2005 19:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum