L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2006, 17:14   #1
dennis22
Jungwels
 
Registriert seit: 30.01.2005
Beiträge: 40
L046 mit L134

Hallo wollte mal fragen ob es möglich ist L46 mit L134 zu Vergesellschaften?

Gruß

Dennis

Frohes neus Jahr!

Geändert von dennis22 (02.01.2006 um 11:38 Uhr).
dennis22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2006, 17:21   #2
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Hallo,
alles ist Möglich!
Aber ich würde dir davon abraten, da die 134er etwas agressiver sind als die sehr zurückhaltenden 46er.
Die 46er können daher in der Fütterung zu knapp kommen.

Gruß Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2006, 17:31   #3
dennis22
Jungwels
 
Registriert seit: 30.01.2005
Beiträge: 40
Ich habe mir schon sowas gedacht aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit gemacht. Denn ich richte gerade ein neues Becken für meine 5x 134er ein und dachte vielleicht das ich meine beiden 46er damit rein tue. Das Becken hat die Maße 100x30cm. Es wird mit vielen Versteckmöglichtkeiten und Höhlen eingerichtet.
dennis22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 09:59   #4
Joe
Welspapa
 
Benutzerbild von Joe
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: M
Beiträge: 172
Hi!

Ich hatte die Konstellation ca. 1 Jahr so.
Große L46 und wachsende L134, aber mit der Zeit und dem Wachstum der L134 sind die L46 untergegangen und vor allem hat man sie fast nicht mehr gesehen. Kaum waren die L46 wieder allein, war wieder alles in Ordnung.

Gruß
Joe
__________________
www.aqua-boerse.de www.diskus.info
Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 11:36   #5
dennis22
Jungwels
 
Registriert seit: 30.01.2005
Beiträge: 40
Ich denke ich lasse das denn wohl mal. Was für einen anderen L-Wels konnte ich denn dazu tun L66 vielleicht oder lieber nur die L134?
dennis22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 15:34   #6
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Denis,

mit den L66 gegenüber den L134 verhält es sich nicht viel anders als mit den L134 gegenüber den L46.

Die Ergänzung hängt natürlich auch davon ab, was Du noch in dem AQ unterbringen willst.

Ohne Berücksichtigung dessen würde ich an eine kleine Hypancistrus-Art denken, also z.B. L201 oder L260.

Alternativ natürlich die 134er alleine und ggf. noch etwas aufstocken.

(Ist das Becken wirklich nur 30 tief? Bei 100cm Länge sind meist 40cm Tiefe üblich.)

Beste Grüße
Elko

Geändert von L-ko (02.01.2006 um 15:37 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L046 und Peckoltia compta L134 dev500 Loricariidae 6 24.05.2009 19:26
Geschlechtsbestimmung L046/L134 mit Bildern Florian M. Loricariidae 19 22.03.2007 15:10
L134 mit L046 Croskypper Loricariidae 4 28.02.2007 12:46
Preise für L046, L134 und L333 ??? carmencita01 Loricariidae 20 26.10.2006 18:19
L046 + L134 Erfahrungen! Casimir838383 Loricariidae 16 28.12.2003 00:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum