L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2006, 14:32   #1
carmencita01
Babywels
 
Benutzerbild von carmencita01
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Seelze - Velber ... irgendwo in Niedersachsen, nah bei Hannover
Beiträge: 2
Preise für L046, L134 und L333 ???

Hallo,
habe jemanden, wo ich mir oben genannte L-Welse anschauen werde.
Sind dabei unser Aquarium neu zu besetzen und auf der Suche nach geeigneten Fischen für ein Gesellschaftsbecken auf die Anzeige gestoßen.
Es wird:
1 L-46 Männchen für 100,- Euro;
1 Gruppe L-134 ( 3w, 2m ) für 130,- Euro;
2 L-333 Männchen für 75,- Euro angeboten.

Hauptsächtlich interessieren wir uns für die L-134 Gruppe, da ich diese Welse von der Zeichnung sehr schön finde.
Ich kenne mich mit den Preisen so gut wie gar nicht aus, allerdings finde ich 130,- Euro sind zu teuer. Ich habe schon ein bischen im Forum gestöbert, dort wird eine Gruppe für 100,- angeboten - allerdings Jungtiere und Einzeltiere auch schon für 15,- Euro. Was haltet Ihr für angemessen?

Ich hoffe, Ihr könnt mir schnell weiterhelfen, da ich heute Abend den Termin habe.

Vielen Dank,

Carmen
carmencita01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 14:51   #2
*Malawi-Freek*
Welsmama
 
Benutzerbild von *Malawi-Freek*
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: 44805 Bochum
Beiträge: 169
Huhu...

Also, wenn die Gruppe wirklich aus 3/2 besteht und diese schon ausgewachsen sind ist der Preis völlig okay. Weiß ja nun nicht ob es WF oder NZ, ist eigentlich auch egal.
26€ pro adultem Tier ist eigentlich noch relativ günstig. WF sind im Handel genauso "teuer" und sind oftmals um einiges kleiner. Außerdem sind weibliche L134 immer sehr selten zu bekommen.

Wenn du allerdings nicht auf Zucht ausbist, kannst du dir auch kleine NZ kaufen. 15€ ist normalpreis, und wenn du eine kleine Gruppe nimmst gibt es meistens noch Mengenrabatt. Allerdings brauchen diese Tiere meistens noch 1,5-2 Jahre bis zur Geschlechtsreife...

Von dem einzelnen L46 würd ich abraten. L134 sind mindestens genauso schön und von denen wirst du sicher mehr haben, als von einem einsamen L46 Mann.
Auch die L333 würde ich nicht nehmen, da kein Weib vorhanden ist.
__________________
Liebe Grüße, Mareike
Community NRW - Mitglied - Wir sind einen Besuch wert!
~ L134 WFNZ abzugeben und viele Garnelenarten ~
*Malawi-Freek* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 22:46   #3
Fischermans Friend
Welspapa
 
Benutzerbild von Fischermans Friend
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
Hallo!

Ich habe leider nicht die nötige Erfahrung um etwas über die Preise zu sagen, aber ich würde dir aus Erfahrung und aus dem Verstand heraus dazu raten gesunde Tiere in einem guten Zustand zu kaufen auch wenn diese teurer sind. Denn mit billigen L-134 die dann am Ende kränkeln oder sogar sterben (Gott bewahre..) hast du wenig Spaß!

Gruß FF und viel Spaß mit dem neuen Gesellschaftsbecken (würde mich über fotos freuen) :-)
Fischermans Friend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 07:10   #4
sebastian.z
Welspapa
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 104
hallo,
ich denke auch, dass 130€ für 5 (ausgewachsene?) L134 ein guter preis sind - natürlich vorrausgesetzt die tiere machen einen gesunden eindruck.
ich hab für meine 5 stück (ca.6cm) jeweils 35€ berappen müssen....

mfg
sebastian
sebastian.z ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 07:26   #5
EBI2k
Wels
 
Benutzerbild von EBI2k
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 94
Hi,

abgesehen davon, dass der Preis tatsächlich ganz okay ist, muss jeder selber wissen, was er ausgeben will. Gefällt der Preis und die Fische -> kaufen! Ansonsten weitersuchen.

Grüße
Marc
EBI2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 15:02   #6
diamondo
 
Beiträge: n/a
Hallo,

also eine Gruppe L134 mit 5 Tieren und dann 130,-€ Euro ist doch etwas teuer, ich gebe meine Wildfangtiere für 120,- Euro ab und das ist für 6cm denke ich eher fair.

Gruss
Peter
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 15:08   #7
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

Zitat:
Zitat von diamondo
also eine Gruppe L134 mit 5 Tieren und dann 130,-€ Euro ist doch etwas teuer, ich gebe meine Wildfangtiere für 120,- Euro ab und das ist für 6cm denke ich eher fair.
130 EUR für 5 Tiere finde ich nicht teuer.

Bei dir liest es sich so als wenn ein Tier 120 EUR kostet, das ist etwas teuer...

Gruß, Patrick
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 15:14   #8
diamondo
 
Beiträge: n/a
Also das ist wohl falsch rüber gekommen

für 5 Tiere ist der Preis von 120,- Euro

Gruss
Peter
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 15:53   #9
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Peter,

finde nicht, dass obige 5 für 130 Teuros zu teuer ist. Wenn es stimmt, dass es 3W und 2M sind. Aber auch Dein Preis ist OK. Welche Geschlechter haben denn Deine 5?

Nicht dass ich die kaufen möchte, nur interesse halber.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 16:24   #10
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hey,

es kommt immer darauf an, wenn ich gesunde Tiere in der Nähe bekomme, ist manchmal ein höherer Preis billiger, als wenn ich die Welse billiger bekomme, dafür aber eine halbe Weltreise hinlegen muß.
Ee hatte nun das Angebot und konnte sie sich anschauen, da ist es zu entscheiden, was er will- Den Tieren einen längeren Transport und Stress auszusetzen, oder auf den Preis der Tiere achten.
Ich denke auch immer, jeder sollte den Preis bezahlen, der ihn die Fisch (Wels) wert ist.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L046 und Peckoltia compta L134 dev500 Loricariidae 6 24.05.2009 19:26
L046 und L333 zusammen großziehen? Tjack Loricariidae 4 26.04.2007 11:39
L134 mit L046 Croskypper Loricariidae 4 28.02.2007 12:46
L046,l260;l333 RealTrevis Loricariidae 1 14.03.2004 18:17
Besatzfrage L046 / l333 Tomsky Loricariidae 13 29.12.2003 14:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum