L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2003, 21:48   #1
Casimir838383
Babywels
 
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 11
Hallo,

hallo und frohe Weihnachten liebe Welsliebhaben!!!!!
Sooooo will mir als Weihnachtsgeschenk einen L046 und einen L134 schenken lassen, kann mir jemand persönliche Erfahrungen schildern oder die Haltungsbedingungen?
Habe mir ein neues 2tes Becken zugelegt und möchte sie dort einsetzen..Werte:

126Liter
gH 8
pH 7,2
kH 4
No2<0,1
~25°C

Danke ne?
mfg
Casimir838383 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 22:00   #2
HoKo
Welspapa
 
Registriert seit: 18.02.2003
Beiträge: 178
Hi !

also meine Erfahrungswerte zu L46:
jeder will ihn haben, aber keiner mag die "ich suche" ;-)
den rest kannst du im Forum in hunderten Beitraegen lesen *g*
(ich hab gehoert da soll ein wahnsinnig toller Zuchtbericht von einem User namens HoKo dabei sein)

greetz
HoKo
HoKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 22:14   #3
Casimir838383
Babywels
 
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 11
Hi,

Danke für die Auskunft!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe dort schon gesucht aber so richtig die Wasserwerte hab ich noch nicht gefunden, werds nochmal versuchen.
Vielleicht wollte sich ja auch irgendjemand unbedingt äußern und hat nur auf so eine Gelegenheit gewartete??

mfg
Casimir838383 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 22:37   #4
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
Wasserwerte wie üblich, weich bis mittelhart, sauer bis neutral, hoher Sauerstoffgehalt im Wasser, Temperatur eher hoch (27 - 30°), viele Höhlen und Verstecke, L 134 braucht auch Holz, L 46 nicht, Fütterung einfach, Allesfresser.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 07:56   #5
conny
Welspapa
 
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 120
Hi Casimir,

zur Haltung hat ja Walter schon alles Wichtige gesagt.
Nur noch eine kleine Anregung: Entscheide dich doch für eine Art. Also 2 L46 oder 2 L134. DAnn klappt´s vielleicht auch mit dem Nachwuchs

schönen gruß conny
conny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 09:53   #6
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Und lass Dir zum L46 noch ein Bild dazugeben oder besser noch kauf Dir den Kalender. Denn den Fisch wirst Du nur selten live erleben.
Desweiteren würde ich wohl eher zu L134 raten. Der Preis ist besser und man bekommt den Fisch wenigstens mal zu Gesicht.

Frohes Fest Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 10:18   #7
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Naja, Wulf,
kommt auch drauf an. Ich seh meine 134er auch nicht viel öfter als meine 46er. Wobei ich die 46er eigentlich nie sehe
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 12:55   #8
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Hallöchen,
komisch - ich seh meine 46er täglich mehrmals - besonders am frühen Abend. Und immer wenn's was zu Fressen gibt. Vielleicht ist Euer Becken zu hell?

Ich würd sie aber beide nicht alles Allesfresser bezeichnen - eher carnivor. Ohne Frost- und Lebendfutter und ein gutes Granulat mit Fischanteil (z.B. Dr. Bassleer's Biofish L) löppt gar nichts.

Ja, hol Dir doch lieber zwei von einer Art!
Ist auch für die Tiere netter.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 16:25   #9
olli
L-Wels
 
Benutzerbild von olli
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
Moin,

ich habe beiden Arten zusammen gehalten, hier mal meine Erfahrungen:

Grundsätzlich ist eine gemeinsame Haltung problemlos, aber...

- L 46 brauchen hohe Temperaturen, was die L 134 nicht benötigen

- damit scheiden bei L 46 ne ganze Reihe Beifische aus

- ich seh ein Problem bei der Fütterung, da die L 134 bei mir viel robuster und rabiater waren. Es besteht meiner Meinung immer die Gefahr, daß die L 46 verhungern, wenn andere schnellere oder rücksichtslosere Fische mit im Becken sind. (Das ist mir nämlich passiert, bin ich leider erst zu spät drauf gekommen)

- bei den erheblichen Preisunterschieden kannst du lieber vier L 134 nehmen als jeweils 1+1, gibt ein sicher schöneres Bild ab und ist artgerechter.

- dann kannst du auch noch was für den oberen Schwimmraum mitreinsetzen

Ich kann nicht bestätigen, daß man die nie sieht, weder die L 46 noch die L 134. Es dauert allerdings eine Zeitlang , bis sie ihre Scheu ablegen.

Gruß
__________________
Olli
---------------------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
---------------------------------------------------------------------------
olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 21:36   #10
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi.

Zitat:

- L 46 brauchen hohe Temperaturen, was die L 134 nicht benötigen
@Olli-Mausi: echt? Bei wieviel Grad waren die L 46 denn gar? :bhä:

Ich halte beide Arten bei 27-28° C problemlos. Sie lassen sich auch regelmäßig sehen, das Becken ist auch nicht so hell.

Die L46 halte ich eigentlich für problemlos in der Haltung. Bin der Meinung, das viele H. zebra, die nu´ im Fischhimmel endlich ihre Ruhe gefunden haben, zu Tode "gepflegt" worden sind. Hmm......

Gruß,

Corina
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum