L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2005, 13:40   #1
Chillath
L-Wels
 
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 327
kühleres Wasser zur Vermehrung?

Hi
also ich wolte mir bald ein Wels becken im keller einrichten
da es dort aber etwas kühler ist wolte ich das becken nicht auf 30grad erhiten das die tiere sich vermehren.
wolte fragen ob ihr schöne L welse kennt die auch bei temp. von 26-28 grad vermehrungsfreudig sind
ich finde den L333 z.b. sehr schön wegen den mustern aber ich hab gelesen die brauchen alle so hohe temperaturen
Chillath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 14:42   #2
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
ich verstehe nicht weshalb du das becken nicht auf 30 grad einheizen willst!!ob das becken 28 oder 30 grad hat macht doch fast keinen unterschied!!!!!

wenns dir um den energie verbrauch geht dann kannst du dem becken ja ne wärmedämmung verpassen!!!!

und 28 grad sind für L333 sicherlich kein problem!!! ich hatte schon L333 nachwuchs bei 27 grad

mfg simon
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 15:42   #3
Chillath
L-Wels
 
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 327
hmm bei 27 grad bekommen die babys?das ist ja cool
ich find die L333 sehr schön
werden die mehr angeregt umso wärmer das wasser ist oder so?
werde das becken dann wohl auch mit styropor und so isolieren
Chillath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 15:51   #4
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
am besten isolierst du das becken und gönst den tierchen dann ihre 29-31 grad!!!!

mfg simon
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 19:38   #5
Chillath
L-Wels
 
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 327
oki vielen dank,dann werd ich das mal machen
Chillath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 22:09   #6
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
bitte schön

mfg simon
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 15:01   #7
sterbai-fan
Wels
 
Registriert seit: 02.03.2005
Ort: Twistringen
Beiträge: 72
Hallo Chillath,
noch ein Tipp: wenn ich bei meinen Gelbpunktancistrus, Blauen Antenenwelsen oder den Albinos einen 80 - 90 %igen WW mache, sind zwei Tage später die Eier in den Tonröhren.
Temperatur: 27 °C im Becken und etwa 22 °C beim neuen Wasser (mit Schlauch direkt aus dem Hahn).

Gruß Matthias
sterbai-fan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L-Wels für kühleres Wasser gesucht! MirkoH Loricariidae 9 19.11.2014 12:48
Pseudacanthicus L65 Vermehrung RobertL65 Zucht 5 22.09.2012 07:23
Hartes Wasser - Weiches Wasser? Brasil Zucht 5 04.12.2009 10:12
Vermehrung von L089 Tambo-Ancistrus Zucht 1 10.05.2004 12:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum