![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 60
|
L273 mit L046 in einem Becken?
Hi ,
Ich wollt mir vllt einen L273 zulegen für mein grosses Becken . Da die Tiere überall nur um die 6cm angeboten werden will ich ihn nicht ins grosse setzen , da er da schlecht zu füttern sein wird . Und jetzt kommt das eigentliche Problem : Ich hab nur ein 80er Becken zur Verfügung mit 4 L46 in ca 7-9cm . Könnt ich ihn zum Wachsen mit den l46 zusammen setzen? Gruss Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
|
Nabend,
das würde ich an deiner Stelle nicht machen! Der Pseudacanthicus wird den 46ern nichts über lassen sie warscheinlich sogar komplett untergraben. Ich denke aber das du ihn in das "große" Becken setzen kannst. Ich habe auch einen kleinen 114ern (ca.6cm) welcher mit anderen Pseud. schwimmt und diese sind deutlich größer wie er. Nichts desto trotz hat er stetz eine gute Murmel. mfg Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Olten, Schweiz
Beiträge: 39
|
Hallo
Meine ganz allgemeine Einschätzung ist erstmal, dass man solche "seltene" Tiere nicht einzeln halten sollte. Wenn man sich nicht gleich eine kleine Gruppe zulegen kann/möchte sollte man es sein lassen. Zu deiner Frage. Ich halte es für völlig unbedenklich einen 6cm Pseudacanthicus mit L46 zu halten, vorausgesetzt es ist ein genügend grosses Becken vorhanden wo sie sich aus dem Weg gehen können. Ich hatte längere Zeit einen 25cm grossen Pseudacanthicus mit einer Hypancistrus-Art in einem Becken. Die haben sich gegenseitig überhaupt nicht beachtet. Natürlich kann das jedoch von Tier zu Tier unterschiedlich sein und man sollte das Geschehen gut überwachen und eventuell ein Ausweichbecken zur Verfügung haben. Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi!
Zitat:
Die Tendenz ist eigentlich eher, dass man die Tiere gar nicht bekommt.... Grüße, Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Moin Christian
es gibt meines Wissens nach 2 Internethändler die je ein Tier haben.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 02.05.2009
Beiträge: 21
|
Hi,
interessantes Thema, ich halte meine 273er auch mit einer L46 Gruppe zusammen, dabei gibts keinerlei Probleme. Ein Zebrawels drängt sich sogar recht oft in die Höhle eines Titanen und was ich komisch find, das ganze läuft ohne einen einzigen Kratzer ab. Als ich das zum ersten Mal gesehen habe, hab ich schon überlegt obs vielleicht keine so gute Idee war die beiden Arten zusammen zuhalten. Da es aber echt keiner eine Schramme hatte, durften sie doch zusammen bleiben. Zum Thema Futter, bei mir müssen eher die Kaktuswelse aufpassen, dass sie was bekommen. An Bezugsquellen kenn ich nur den Matthias Bayer, der glaub ich schon noch mehr L273 hat und dann noch 2 Händler bei der Fischbörse, wo ich von einem weiß, dass der Wels auch vom Matthias ist und den anderen werd ich ab WE -hoffentlich- mal besuchen ![]() ![]() Grüße Max |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L135, L273 u. L046 Bilder | Arowana | Loricariidae | 1 | 02.05.2011 09:31 |
Peckoltia compta L134 und L260 in einem Becken!? | Cheyenne2002 | Loricariidae | 7 | 05.04.2009 10:05 |
L 90; 2x L 177 in einem Becken?! | huskyzander | Lebensräume der Welse | 7 | 10.01.2008 20:26 |
Baryancistrus cf. xanthellus L 81 wieviele in einem Becken ca. 200 l | desperado | Loricariidae | 26 | 29.11.2004 17:25 |
Welse In Einem Becken | juli2000 | Einrichtung von Welsbecken | 25 | 21.12.2003 21:42 |