![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
|
Wer sind wir ...
So ich war heute bei der Welshütte und da er ein paar Gruppen
abgibt bin ich bei den folgenden Tieren schwach geworden ... Er konnte mir leider nur sagen Hypancistrus sp. Rio Xingo Die Tiere 8 x Adult 3 x Halbwüchsig ( haben sich bei Ihm im Becken halt schon vermehrt ) und 3 x baby´s Eventuell könnt ihr mir ja helfen und sagen was es sein könnte. Die Zeichnungen sind Recht unterschiedlich ... die Kerle super Stachelig ... Wenn es gar 2 Arten sind muss ich sehen wie ich des mache. Fotos sind erstmal nich die dollsten ... sagt mir welche bereiche ihr genau von den Tieren braucht und ich schau das ihr bessere aufnahmen bekommt. Geändert von Schelle (04.10.2009 um 15:36 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
Hallo,
du weißt doch schon wer die sind: Hypancistrus sp. Rio Xingo! Was sollen wir dir denn noch sagen... ![]() Mfg, firewriter46 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
|
hmm ...k also haben die keine l nummer ... ???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
unter der Handelsbezichnung "xingu" oder "lower xingu" kam ein zeimlicher Mix aus Belem. Die Tier die du da zeigst sind auf alle Fälle eine ziemliche Mischung. Also Vorsicht bei extremen Abweichung der Färbung. Auf dem Bild im Eimer sieht mir zumindest einer extrem abweichend aus. Grüsse |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
|
Ja ... naja schaun wir mal wenn sie ordentlich im Becken stehen ...
gefallen tun sie mir Trotzdem alle .. @ Daniel SO standen sie wohl auf der Liste . Er importiert ja alles selbst ...war ein schwung den er da bekommen hat |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
|
Hallo,
die Welse auf den ersten beiden Bildern scheinen mir Hypancistrus sp. "Gurupá" zu sein. Diese sind hier auch in der Datenbank, allerdings sind die Bilder zu schlecht, um sie für einen Vergleich nutzen zu können. Jedoch pflege ich die Art selbst und ich würde ziemlich sicher (so sicher wie man sich bei Hypancistrus sein kann...) sagen, dass es sich dabei um diese Art handelt. Neben H. sp. "Gurupá" gibt es noch H. sp. "Santarem" und H. sp "Lower Xingú" (wie weiter oben schon geschrieben) - alle drei "Arten" ähneln sich sehr, sowohl in der Form, als auch in der Färbung. Zu dem ist H. sp. "Lower Xingú" scheinbar auch eine Art Sammelbegriff, da unter der Bezeichnung viele Welse exportiert wurden, die sich zwar ähnlich sehen, aber dennoch scheinbar Unterschiede zueinander besitzen. Wie viele verschiedene Arten(?) es da tatsächlich gibt weiß ich nicht. Aber wie auch Felix schon schrieb scheint da wenigstens einer darunter zu sein, der deutlich anders aussieht (der mit den "orangen Linien"). Täuscht das nur oder ist das tatsächlich so? Bei Interesse kannst du ja mal alle einzeln fotographieren.... Grüße Christopher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
es wäre möglich, dass die eine Nummer haben, aber welche ist schwierig zu sagen. Es gab eine Zeit lang im Handel mal Welse die nannten sich Hypancistrus sp. "Rio Xingú", vielleicht sind sie das. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Na schönn sind sie aber was sind sie | MR. Inspector | Welcher Wels ist das? | 5 | 27.05.2007 22:00 |
Wer sind wir??? | Jonas | Welcher Wels ist das? | 12 | 25.10.2004 08:01 |
Sind das LDA25? Wer sind die anderen? | Kakadinchen | Welcher Wels ist das? | 22 | 22.09.2004 15:17 |
Sind wir 2 M | Jonas | Zucht | 17 | 27.08.2004 11:11 |
Was sind das f | inri | Welcher Wels ist das? | 14 | 01.07.2004 17:25 |