![]() |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Groningen, Holland
Beiträge: 118
|
Hallo alle beisammen,
vorgestern habe ich mir ein neuer, schoner L-Wels geholt, weiss aber nicht um welche Art es sich hier handelt. Ich meine es handelt sich hier um ein Hypancistrus, warscheinlich ein Mannchen, aber wo er gefangen/gezuchtet ist ist mir leider unbekannt. Das Tierchen ist so ungefar 8-9cm. gross und hat eine gemusterte Bauchseite (hab leider noch kein Bild davon). Hier sind die Foto's die ich bisher knipsen konnte: [img]https://killarbee.demon.nl/judazzz/L-ui_01.jpg' alt='' width='500' height='375' class='attach' /> [img]https://killarbee.demon.nl/judazzz/L-ui_02.jpg' alt='' width='500' height='375' class='attach' /> [img]https://killarbee.demon.nl/judazzz/L-ui_03.jpg' alt='' width='500' height='375' class='attach' /> [img]https://killarbee.demon.nl/judazzz/L-ui_04.jpg' alt='' width='500' height='375' class='attach' /> [img]https://killarbee.demon.nl/judazzz/L-ui_05.jpg' alt='' width='500' height='375' class='attach' /> Foto's 1, 2 und 5 sind von obenins Becken genommen... *edit* War doch in der Lage ein Bild von sein Bauch zu schiessen: [img]https://killarbee.demon.nl/judazzz/L-ui_06.jpg' alt='' width='500' height='375' class='attach' /> |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Groningen, Holland
Beiträge: 118
|
Auch noch habe ich noch dieser Hexenwels, uber dessen identitat ich mich wundere - ich habe schon einige Monate her ein Paar Foto's hier im ID-Forum gepostet - damals kam leider nicht viel raus, ausser ein Haufen Vermutungen...
Also versuche ich es noch ein mal. Der Wels ist ungefar 7-8cm. gross, hat lange Filamente am Schwanz (bis ungefar halb so lang wie sein Korper), und ist fahig seine Farbung und Muster innerhalb wenig er Stunden an die Umgebung an zu passen: er sieht aber schon seit einege Monate so aus wie auf die Bilder: [img]https://killarbee.demon.nl/judazzz/LG-ui_01.jpg' alt='' width='500' height='375' class='attach' /> [img]https://killarbee.demon.nl/judazzz/LG-ui_02.jpg' alt='' width='500' height='375' class='attach' /> [img]https://killarbee.demon.nl/judazzz/LG-ui_03.jpg' alt='' width='500' height='375' class='attach' /> [img]https://killarbee.demon.nl/judazzz/LG-ui_04.jpg' alt='' width='500' height='375' class='attach' /> Da bin ich gespannt - vielen Dank im voraus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 223
|
Hallo
der erste ist vielleicht ein L318??? Gruss Robert
__________________
It's nice to be a Preuss, but it's higher to be a Bayer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 181
|
Hi,
raten werde ich hier auch wieder, aber was ganz anderes: Du solltest DRINGEND mal den Fisch 1 genauestens unter die Lupe nehmen, ich denke, der ist nicht nur etwas ausgehungert, sondern schlichtweg übel krank. Ichty solltest du genau prüfen, kann man auf den Bildern nur erahnen, dann gibt es was lustiges was sich "Flossensträube" nennt, in diesem Fall aber vermutlich auf Hautparasiten zurückzuführen ist - ich lege mich nicht fest, rate aber dringendst zu einem Gesundheitscheck bei dem Tier, der sieht reichlich erbärmlich aus ![]()
__________________
Liebe Gr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
:hi:
Auf den ersten Blick hätte ich L316 vermutet, vergleiche mal. Kann es sein das du den Wels durch die Wasseroberfläche fotografiert hast ?? |
![]() |
![]() |
#6 | |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Zitat:
![]() Ausser das er blass ist sieht der Fisch irgendwie für mich nicht krank aus... gruss Christian
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Groningen, Holland
Beiträge: 118
|
Vielen Dank, Leute!
Ob der Fisch krank ist weiss ich nicht: ein wenig blass ist er schon, aber ich habe ihn erst seit ein Paar tage, also dass kan auch nur Stress sein. Im Laden sah er viel besser aus (tiefere Farben, mehr ausgepragte Musterung), und war putzmunter - ich habe der Wels so ungefar eine Viertel Stunde beobachtet, und er duste unabgebrochen durch sein Becken und knabberte dauernd an Muckenlarven herum. Ich kan mich nicht vorstellen das eine Dreiviertel Stunde in ein Transportbeutel und der Umzug in ein QT Becken das Tier plotzlich ubel Krank machen kann (sage nicht das er das vielleicht schon war, aber es sah ganz bestimmt nicht so aus). Einige Foto's sind indertat durch die Wasseroberflache genommen, und die anderen wirken ein wenig verzerrt durch die "angle of approach". Dazu kommt das die Farben nicht 100 prozentig die Wirklichkeit ubereinstimmen (meine Digicam hat da seine eigene Ideen uber was Blau, Rot oder Grun ist... :hmm: ) und das durch jpg-Kompression die sache auch nicht gerade besser aussieht. Ich werde ihn aber im Auge behalten, also vielen Dank fur dein Rat, Cocker... Keine Aussagen uber der Hexelwels??? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 164
|
Hallo Jonas,
das ist LG 6,wenn er 2 Filamente an der Schwanzflosse hat. Kann man auf dem Bild nicht erkennen. LG Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
hi andreas
sorry, aber warum LG6? sieht mir eigentlich gar nicht nach LG6 aus und 2 filamente haben auch andere hexenwelse lg kerstin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Beiträge: n/a
|
Hi Andreas,
die sehen aus wie meine unbekannten Hexen. Nur spare ich mir Fotos zu machen um sie hier bestimmen zu lassen, da meine fast täglich eine neue Farbe/Musterung einnehmen. :hmm: Von fast schwarz bis hellbraun ohne Querbinden und hellbraun mit schwarzen Querbinden ist bei denen scheinbar alles möglich. ![]() Gruß, Corina |
![]() |