![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Riegelsberg
Beiträge: 16
|
Besatz frage
Hallo
Ich fahre gerade ein 120 er Becken mit ca 300l ein. Es ist auch alles sehr Wels gerecht eingerichtet mit vielen Ton Welsröhren 2 sehr großen Manggrovenwurzeln dunklem 2-3mm Kies mit Aquaball Strömungspumpe (ca680l ) mit wenn nötig Diffusor.Gefiltert wird über duch Bohrungen im Boden angebrachten Aussenfilter ca 1000l/h und UV klärer dieser Filter sorgt für oberflächen bewegung. Als Welse sollen es L46 ca 3 und L168 auch ca 3 werden. Jetzt meine frage kann ich in dieses Becken als Beifisch ca 4 männliche Yellow Barsche (bei Besatz recht jung) einsetzen. Mein Händler meinte das dies nicht zu "Zickenterror" führen würde und es gut gehen sollte. Hat jemand erfahrung mit solchen Wels Barsch kombinationen gemacht und kann mir pro und Kontra des besatzes sagen? Im voraus schon mal ein Danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
|
Hallo Flummie,
Gegen die Barsche spricht einiges! Deine L-welse sind südamerikaner (Brasilien) und die barsche Afrikaner, also wie du siehst ist es großes unterschied. Barsche (Afrikanische) brauchen alkalisches wasser ph um 7-8, Wassertemperatur 23-28 °C Steinbauten(Kalk), Welse (L-46) - Ph 5,5- 7,5, Wassertemperatur 26-32°C also etwas weicheres Wasser leicht sauer. So ich denke es spricht viel dagegen. Gruß Dijana
__________________
Gruß Dijana !!!Tausche mein Ancistomus Sabaji geschlechtsreif 19 cm (mänchen) gegen ein gleich großes Weibchen!!! Oder suche ein Weibchen. --------------------------------------------------------------------------------------------------------- L-7+, L-14, L-75 (Ancistomus Sabaji),L-114, L-134, L-177, L-190,L-191, L-330, L-333+, Corydoras Sterbai+, Corydoras similis++, Corydoras Gossei, Corydoras sp. "CW021" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
|
Hallo,
imho passt dabei ja mal garnix. - Yellows brauchen ganz andere Wasserwerte (Kommen aus dem Afrikanischen Malawisee = hartes Wasser) als die Welse (Südamerika=sehr weiches Wasser). - L168 sind ruppig und werden zu groß für Dein Becken. Außerdem schreddern sie so gut wie alle Pflanzen (jedenfalls bei mir trotz Gemüsefütterung), das solltest Du bedenken. - l46 sind klein und schüchtern und hätten mit den Yellows und den L168 eventuell Probleme. Pro fällt mir leider nix ein. Wenn Du schon so schöne Fische wie den L46 halten willst, dann mach doch ein Artenbecken mit entsprechenden Wasserwerten draus. Dafür hat es genau die richtige Größe. Oder die Yellows, aber dann ohne die Welse. Viele Grüße, Manuel P.S.: shit, zweiter. ;-)
__________________
--- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
also die L168 (Zonancistrus brachyurus) sind nicht zu groß für dein Becken, die ausgewachsenen Tiere die ich bisher gesehen hab waren etwa 12cm-14cm. Die Yellows passen wirklich nicht rein, aber es gibt auch schöne südamerikanische Barsche. Zu den L46 würde ich sagen, die gehen ein bissl unter in dem Becken weil sie doch recht zurückhaltend sind. Wenn dan würde ich dir raten dich für eine Welsart zu entscheiden aber dafür mehr. Du kannst schon ohne Bedenken 8-10 Stück einsetzten, wenn du passente Versteckmöglichkeiten hast. gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
L-Wels
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
|
Hi Frank,
Zitat:
Viele Grüße, Manuel
__________________
--- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Riegelsberg
Beiträge: 16
|
OK dann bleiben die Yellows weck.(was meinem wunsch nach cherry garnelen sehr entgegen kommt
![]() Wie sieht es mit nem L200 oder L333 von dem verhalten her aus sollte von den farben her schon was besonderes und vom verhalten nicht unbedingt zurückhaltend sein ? Für vorschläge wäre ich sehr dankbar. Hänge mal ein bild vom Becken an. Geändert von flummie112 (04.03.2009 um 22:27 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Riegelsberg
Beiträge: 16
|
So ists besser ein paar mehr Bilder
Geändert von flummie112 (30.03.2009 um 20:47 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
me runs to my mother...
und um am topic zu bleiben sage ich noch, dass die Literatur meint, L200 wäre relativ territorial. Demnach könnte dein Becken eine noch bessere Strukturierung gebrauchen. Aber es gibt hier einige die halten L200 und werden dir dazu etwas berichten könnten. Gruß Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi,
fürchterlich ist kein Ausdrück für so ein Becken. Da will ich nicht freiwillig drin leben wollen, egal ob als Wels oder Barsch. LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 68
|
hi flummie,
ich würde an deinem becken noch einiges verändern. es gehören mehr verstecke in form von schiefer platten, tonröhren und schattenspendenden pflanzen ins becken. die deko bringt den welsen jetzt mal gar nichts (aber ich schätze mal sie schadet auch nicht) wenn ich das richtig sehe, dann hast du keine einzige pflanze im becken. das ist sicher nicht optimal. ich kann dir l134 sehr empfehlen, sind sehr angenehme zeitgenossen. lg florian |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zum besatz.!! l330 l191 | Hajope | Lebensräume der Welse | 7 | 01.03.2009 21:43 |
Frage zum L316 Besatz! | Micky6686 | Loricariidae | 3 | 21.05.2007 14:40 |
480 l Besatz | andi | Loricariidae | 12 | 12.05.2005 18:46 |
frage zum besatz | okeetee | Loricariidae | 5 | 23.04.2005 07:47 |
Besatz-Frage | barmann76 | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 27.06.2004 12:49 |