L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2008, 15:17   #1
daniel200
Wels
 
Benutzerbild von daniel200
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 92
Vertragen Peckoltia compta L134 eine CO2 Anlage ???

Hallo,

habe schon mehrmals gehört das L 134 keine CO2 Anlage vertragen.

Stimmt das ???

Hat jemand Erfahrungen damit ???

Mfg
Daniel
daniel200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 16:29   #2
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo,

du meinst ob man bei der Haltung von L134 mit Co2 düngen kann. Co2 ist wohl immer mehr oder weniger im Wasser. Nicht allzu hohe Co2 Werte verträgt wohl jeder Fisch und zudem stehen Co2 Werte und Sauerstoffgehalt nicht im direkten Verhältnis auch wenn starke Oberflächenbewegung(das einbringen von Luft und damit auch Sauerstoff) Co2 austreibt. Pflanzen brauchen generell immer mehr oder weniger Co2 um zu leben - Fische nicht. Beides geht auch(praktiziere ich selbst). Ich habe zwar explicit (noch) keinen L134 aber relativ Sauerstoffbedürftige Hypancistrus. Wichtig bei einer Co2 Anlange ist auch die Installation einer Nachtabschaltung und evtl. eines Sprudlers für die Nacht(wobei man dann wieder ein Teil des Co2 austreibt).
Es wird andere Meinungen geben - Ich sage es geht. Wenn ich ein neues Becken einrichten würde, würde ich zunächst ca vier bis sechs Wochen die Co2 Anlage im Becken ohne Fische betreiben und damit den Pflanzenwuchs fördern - viele Pflanzen bedeuten viel Sauerstoff(am Abend hohe Konzentration in der Nacht bis zum Morgen hin abnehmend)..

Beste Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 16:37   #3
daniel200
Wels
 
Benutzerbild von daniel200
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 92
Hallo Ben,

ich habe noch keine Co2 Anlage !!!
Wollte wenn von JBL das Proflora Profi 3 Set mit Ph- Steuergerät holen !!!

Mfg
Daniel

Geändert von daniel200 (17.02.2008 um 16:41 Uhr). Grund: vertippt
daniel200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 17:59   #4
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Daniel,

hier kommt die schon angekündigte andere Meinung...
Es ist richtig das O2 und CO2 nicht hart gekoppelt sind, aber die Aussage "Fische brauchen O2" und "Pflanzen brauchen CO2" (sprich: Hauptsache O2-Gehalt ist ausreichend) möchte ich zumindest kritisch hinterfragen. Ich weiß, Ben hat es nicht so formuliert und vermutlich auch nicht so gemeint, aber so könnte es der eine oder andere lesen.

Ich zitiere hierzu mal Walter:
Zitat:
Zitat von Walter Beitrag anzeigen
Auch bei reichlich Sauerstoff im Wasser behindert zu viel Kohlendioxid die Fische bei ihrer Atmung. Hier hilft dann kein Erhöhen des Sauerstoffgehaltes, sondern nur eine Senkung des CO2 Gehaltes!
Nicht alle Fische (Arten, Zustand, Alter, ...) reagieren gleich empfindlich auf erhöhte CO2 Gehalte. Genaue Untersuchungen, welche Art jetzt wie empfindlich ist, sind mir nicht bekannt.
CO2-Düngung ist gerade bei Welsen riskant und würde ich nur machen, wenn
- die Pflanzen erwiesenermaßen ohne CO2 nicht gescheit wachsen
- eine Nachtsabschaltung bzw. Luftsprudler nachts (s. Ben) vorhanden ist
- der Benutzer die Wasserchemie: CO2-pH-KH verstanden hat

Bei mir wuchern die Pflanzen völlig ohne CO2 und Dünger...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 20:37   #5
daniel200
Wels
 
Benutzerbild von daniel200
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 92
Hallo Karsten,

eben aus den Gründen habe ich keine Co2 Anlage, weil mir das zu riskant ist mit meinen L 134 !

Wollte mal hier hören ob jemand schon mal Probleme damit hatte ???
__________________
6x L134+, 2x L201, 1x Ancistrus sp."Schleier", Cory. Sterbia, Cory. Adolfoi
daniel200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 21:21   #6
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo Karsten,

du hast Recht, so habe ich das nicht gemeint :-) :
Zitat:
Aussage "Fische brauchen O2" und "Pflanzen brauchen CO2" (sprich: Hauptsache O2-Gehalt ist ausreichend)
Ich stimme auch zu, dass es Arten gibt die mit sehr niedrigen Co2 Werten(also ohne Düngung) und Zugabe von anderen Dünger auskommen.

Hallo Daniel,

Zitat:
eben aus den Gründen habe ich keine Co2 Anlage, weil mir das zu riskant ist mit meinen L 134 !

Wollte mal hier hören ob jemand schon mal Probleme damit hatte ???
Du musst ja kein holländisches Pflanzenaquarium realisieren^^
Ob es für L134 oder andere Fische riskant wird eine Co2 Anlage zu betreiben entscheidet alleine der Anwender - man kann Co2 Werte einstellen ;-)

Viele Grüße Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 19:41   #7
daniel200
Wels
 
Benutzerbild von daniel200
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 92
Hallo Michl,

ist ja ein riesen Teil !!! Echt Geil !!!
Hätte auch gerne so ein großes Becken wohne nur leider im 2 Stock.

Hatte bei mir rotes Papageienblatt drin sah aber nach 3 Monaten nicht mehr gut aus, suche jetzt noch was schönes buntes für mein Becken !!!

Habe auch noch keine Höhlen drin werde mir jetzt aber auch welche Bestellen

Mfg
Daniel
__________________
6x L134+, 2x L201, 1x Ancistrus sp."Schleier", Cory. Sterbia, Cory. Adolfoi
daniel200 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche L134 Peckoltia compta Herxheimer Suche 0 04.01.2017 15:36
Anlage von Kiemenwürmern befreien, vertragen Welse Tremazol o.ä.??? Bachspautzer Krankheiten 5 30.07.2012 13:44
Scheue(?) Peckoltia compta L134 Koifan Loricariidae 18 29.06.2008 13:44
Peckoltia compta L134 und L333 bei 25° ?? L-Wels-Neuling Loricariidae 11 10.06.2008 20:32
Geschlechterbestimmung Peckoltia compta L134 Liaphia Loricariidae 8 05.05.2008 13:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum