![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
|
L-173 zucht und Haltung
Hallo , in der Aquariem Live ausgabe März ist ei n Bericht über L-173 von Anelotte Will und Heinrich Will drin.
Sie erzählen vom kauf bis hin zur Zucht alles über L-173 . mfg L-134 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
|
Moin
Ich denke mal dies werden die Tiere in dem Bericht sein, oder? https://www.l-welse.com/forum/showth...highlight=L173 MfG Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
|
Hallo zusammen,
ich dachte das wären keine L-173? MfG Damian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Moin, ja es sind die von dem link - @iceman:dann beweis mir doch glatt mal das gegenteil ![]() Geändert von Badenser (16.03.2007 um 13:43 Uhr). Grund: der Marvin lernt das Zitieren niiieeee |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
der von Jens aufgeführte Link führt zu einer bereits geführten Diskussion, welche hier sicher nicht noch einmal angezettelt werden muß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Ich zitiere Walter, dem auch nichts zuzufügen ist: Zitat Hallo Annelotte, du weißt, aus anderen Kontakten, dass "die" Leute große Schwierigkeiten haben, deine Tiere sicher zuzuordnen. Ich sag mal jetzt nur "Schwanzflossenlappen". Deshalb solltest du nicht einfach von "Behauptungen in der Datz" schreiben, sondern vielleicht einmal deine Gewißheit, L 173 zu besitzen, etwas überdenken. Deine Tiere entsprechen eben nicht dem Paradetypus eines L 173. Darum werden es eventuell auch keine sein. Was sie sind? Wenn man das wüßte. Ich find es immer klasse, das immer die gleichen Leute auf solche Sachen anspringen. @Sasha Was du alles weisst und kannst(vorallendingen besitzt) ich erblasse vor Neid. Schon mal überlegt warum das nicht in der DATZ steht? |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Der mit dem Wels tanzt
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 140
|
Moin,
Ich habe da auch noch was zu gefunden: https://www.aquariumglaser.de (Unter News steht es habe es versucht gleich richtig zu verlinken, aber wollte sich nicht öffnen lassen) "Da sieht Mann auch wie variabel die Zeichnung sein kann" Mfg Patrick Geändert von Kowo (18.03.2007 um 14:22 Uhr). Grund: Verlinkung funktionierte nicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wels
Registriert seit: 12.01.2004
Beiträge: 87
|
Hallo,
na ja, alles gut und schön. Ich will da auch niemanden verteidigen, aber ganz ehrlich: Alle meine Nachzuchten des Hypancistrus zebra hatten zumindest nicht die oder eine ähnliche Zeichnung im Vergleich zu den Tieren dieses Links. Was natürlich keinesfalls ausdrücken soll, dass es sich tatächlich um L173 handelt. Leider hab ich auch keine Ahnung, was durch Selektion der in die Richtung gehenden Tiere passiert, die es meinetwegen ja vielleicht geben kann. Auch weiß ich nicht, ob es sich eventuell um Hybride handeln kann. Aber so einfach lässt sich die Frage nach der Art der Tiere wohl nicht beantworten, weder in die eine noch in die andere Richtung. Gruss Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
@Oliver L173 die wie verkapte L46 aussehen sind keine L173. Das "L46 Varietät" oder "L46 Farbvariante" ist kalter Kaffe, die sind eine eigenständige Nummer und gleichen den L46 keinesfals. Alle L173 die wie L46 mit krummen Linien aussehen sind nix anderes als L46 mit krummen Linien, aber keine L173. ja ich weis, die Ansicht "L46 farbvariante" steht in manchem Heft oder Buch, wurde aber vor ca 12 -18 Monaten über den Haufen geschmissen. ![]() Nach meinem Wissensstand handelt der Zuchtbericht von dieser "L46 Farbvariante" mit gekrümten Linien, nicht jedoch um die L173. ,,,aber was weis schon ich? :-) muss halt mal Zähne zählen *g Ist nicht überall L173 drinnen wo L173 daruf steht ![]() LG Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (18.03.2007 um 21:19 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 12.01.2004
Beiträge: 87
|
Hallo Udo,
ok Kommando zurück, lag ich falsch. Danke für die Berichtigung. Nur noch mal zur Bestätigung, bitte nochmals um Berichtigung, wenn ich wieder falsch liege: L173 ist eine eigenständige Art und hat mit dem Hypancistrus zebra nichts zu tun, wenn er auch optisch -v.a. im Welsatlas 2- den im Link abgebildeten Welsen täuschend ähnlich sieht. L98 ist eine der vielzitierten Farbvariationen des Hypancistrus zebra und ist nach jetzigem Kenntnisstand lediglich abweichend gefärbt. Lieg ich damit jetzt so einigermaßen richtig? Trotzdem kann es sich bei den Tieren weiterhin um L173 handeln. Wie viele Zähne müsste der L173 im Vergleich zum Hypancistrus zebra denn haben? Können eigentlich Hybride so "vollständig" ausgeschlossen werden beim "Zustandekommen des L173", zumal ich mal gelesen habe, dass die L173 deutlich grösser werden wie die Hypancistrus zebra? Gruss Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welshöhlen zur Haltung und Zucht , | L46tilo | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 11.03.2007 12:36 |
Welshöhlen zur Haltung und Zucht , | L46tilo | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 06.01.2007 22:18 |
Haltung und Zucht von Sturisomatichthys-Arten | Wels-Wolfi | Zucht | 2 | 02.01.2007 19:43 |
??? Gebrauchsanleitung zur Zucht ??? | mcpay | Zucht | 3 | 31.08.2005 08:29 |
Haltung und Zucht von Peckoltia spec. L002 | Uli | Loricariidae | 6 | 24.08.2005 20:40 |