L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2008, 20:22   #1
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Krankheit

Angaben zum erkrankten Tier:
L114
Auffälligkeiten:
Aufgeblähter Bauch schnellere Atmung hervorgetretene Augen
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch: on
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr: on
Lässt sich unterdrücken: on
Aussehen des erkrankten Tieres:
Sonst ganz gut bis auf die Symptome
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:

Fütterung:
Dupla Rin XL und G, Muscheln gehackt
Wasserwerte:
Temperatur:28
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:
Karbonhärte (KH):
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:

Wasserwechsel:

Wasseraufbereitung mit:

Informationen zum Becken:
430 Liter Becken läuft seit 4 Jahren. 2 Außenfilter 1500l/h und 2000l/h + Strömungspumpe.
Beckengröße:

CO2-Anlage:

Einrichtung:
Wurzel, Tonhöhlen, paar Pflanzen
Besatz:
6x L114, 10x L201 Jungtiere, 6x L333 Jungtiere
Neuerungen / Wann:
ein paar Vallisnerien aus einem anderen Becken
Vorherige angewandte Medikation:

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
Quarantänebecken

Weitere Informationen / Bilder:



Was und wieviel soll ich als Medikation verwenden?? Der Wels hat eine Größe von etwa 18-20cm
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 23:10   #2
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

sieht nach Bauchwassersucht aus:

https://www.aqua4you.de/bauchwassersucht.html

Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 10:10   #3
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi

der L114 hat die Nacht nicht überlebt.

An Bauchwassersucht habe ich auch schon gedacht, nur hatte er keine anderen Symptome nur den aufgeblähten Bauch und die Augen.

Was soll ich mit dem restlichen Becken machen?? Da ja die BWS von Bakterien ausgelöst wird.

Werde nachher mal den Fisch aufschneiden und mir die Organe anschauen.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 12:08   #4
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi

Hab den Wels mal aufgeschnitten.

Es war ein Weibchen mit etwa 100 Eiern.

Nach dem aufschneiden kam schon recht viel Wasser aus der Bauchhöhle gelaufen.
Innere Organe sahen nicht sehr gut aus. (für meine Begriffe ziemlich breiig)

Und ein paar Fettpolster hab ich gefunden. Wieviel ist normal?

Ich hab ein paar Foto´s gemacht aber mir fehlen die Vergleiche. Wer das schon ab und zu mal gemacht hat und mir helfen will dem schicke ich gerne die Fotos zu.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 15:00   #5
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Hallo Frank,

bitte stell sie hier doch ein. Das sollte kein Problem darstellen. Tote Tiere sind doch nix schlimmes. Die werden sogar in Theken ausgestellt ;-) .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 16:07   #6
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Hallo Frank,

ich hab mal ein bisschen in Untergasser's Krankheiten der Aquarienfische nachgeblättert.
Zitat:
Zitat von Vierrollenfreak Beitrag anzeigen
Nach dem aufschneiden kam schon recht viel Wasser aus der Bauchhöhle gelaufen.
Das klingt nach unspezifischer bakterieller Bauchwassersucht. Wenn innere Organe wie die Nieren befallen sind, sammelt sich nicht ausgeschiedene Flüssigkeit in der Bauchhöhle.
Zitat:
Innere Organe sahen nicht sehr gut aus. (für meine Begriffe ziemlich breiig)
Bei Fischtuberkulose wären unter der Lupe an den Organen kleine Granulome zu sehen.

Untergasser schreibt, daß der Hauptgrund für die Krankheit schlechte Haltungsbedingungen wie Überbesatz, dadurch starke Wasserbelastung durch viel Futter und Ausscheidungen, usw. ist.

Gruß
Stefan
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 16:45   #7
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi

ok dann stell ich mal ein Bild ein.



Die Leber war Gelblich, Gallenblase habe ich nicht gefunden.

Falls noch was "fehlt" hab noch paar Fotos da und auch noch den Fisch.

Gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Krankheit aquarius1965 Krankheiten 4 31.03.2009 08:17
Krankheit Nijas Krankheiten 34 10.08.2008 12:25
Krankheit Welsi82 Krankheiten 17 23.05.2008 00:16
Krankheit Vierrollenfreak Krankheiten 5 08.01.2008 12:49
Krankheit Gnatho Krankheiten 10 06.01.2008 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum