L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2007, 02:53   #1
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Krankheit

Angaben zum erkrankten Tier:
Sturisoma (Was genau kann ich nicht sagen) Größe etwa 15cm ohne Schwanz. Den Wels hab ich etwa 2 Jahre
Auffälligkeiten:
Hab es beim Wasserwechsel gestern gesehen dem Wels fehlen beide Augen!! Erst hab ich die eine Seite gesehen (siehe Foto) da ist noch ein Auge nur milchig, Dachte an ne Verletztung beim Streit mit L114 (die sind nich zimperlich wenns ums Futter geht) aber heute hab ich gesehen das die andere seite Nur noch der Sehnerv aus der Augenhöhle hängt. Leicht schneller Atmung.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Naja bis auf, daß die Augen weg sind und leicht Rötung am Kopf keine Veränderung
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Rest verhält Sich normal
Fütterung:
Täglich mit Ausnahmen Dupla Rin, Hikari, FroFu ohne Rote Mückenlarven, Gemüse, Muscheln alles im wechsel
Wasserwerte:
Temperatur:29
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:7,7-8
Karbonhärte (KH):15
Gesamthärte (GH):14
Nitrit (NO2):0
Nitrat (NO3):25-50
Wie gemessen:
Stäbchentest
Wasserwechsel:
Letzter Wasserwechsel Gestern etwa 50%
Wasseraufbereitung mit:
nein
Informationen zum Becken:
Einen Außenfilter 1200l/h 1xInnenfilter 1500l/h 1x Strömungspumpe
Beckengröße:
1,20 x 0,60 x 0,60
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
Bambushöhlen, Tonhöhlen, Lavasteine, Schiefer, Und ne Wurzel ausm See/Moor (die seit 5 Jahren da drine ist)
Besatz:
4 Barben, 2 Schmerlen, 2 Wabi, 6xL114, 2xL38, 4 Purpurbrachtbarsche,
Neuerungen / Wann:
Nix
Vorherige angewandte Medikation:

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:


Weitere Informationen / Bilder:



Das ist das milchige Auge und die Rötung das Andere ist garnet mehr da. Was soll ich nun machen?? Jemand Erfahrungen mit "blinden" Fischen?
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"

Geändert von Vierrollenfreak (20.11.2007 um 03:32 Uhr).
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 18:52   #2
powerwels
Babywels
 
Registriert seit: 06.01.2008
Beiträge: 15
Moin
wie meinst du das mit :Wasseraufbereitung mit:nix
hast du das wasser nie aufbereitet?!?!

Mit fraglichen grüssen
benoît
powerwels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 19:25   #3
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
hi

nein in dem Becken habe ich Leitugnswasser. evtl. kommt jetzt weiches Wasser rein um die L114 zu stimulieren.

gruß frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 23:17   #4
46zebra
Jungwels
 
Benutzerbild von 46zebra
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: münchenland
Beiträge: 44
Hi,
wie siehts als ursache mit den schmerlen aus?
__________________
L134,L46;201;L204 allesZG, L14,27,75,128,200,lda7,114,333,340,174,236,260,l76 ,...
46zebra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 09:25   #5
maltehamburg
Babywels
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 6
Krankheit

Hi, es könnte meiner Meinung nach auch der L-114 gewesen sein die sind manchmal echte Killer. Meiner hat schon Antennewelse gekillt und greift auch ab und zu mal 35cm große Panaques und L-25 an echt garstige tierchen. Es könnte natürlich auch irgentetwas Krankheitsmäßiges sein.
Schwer zu sagen hast du denn schonmal kloppereien beobachtet?
Wenn er das zweite Auge auch verliert würde ich ihn erlösen solche Tiere sind immer anfällig für Krankheiten und dann wird der Rest auch meistens krank. Gruß Malte
maltehamburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 12:49   #6
DaveRave
Wels
 
Benutzerbild von DaveRave
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 86
Hi

Also dass ein L114 nur die Augen "auslutscht" find ich eher fraglich.
Was für Schmerlen hast du denn mit in dem Becken?

Zum Beispiel weiß man von Schmerlen, dass sie auch mal gern Jungtiere fressen. So habe ich im Internet auch einen Bericht gefunden, in dem ein Halter berichtet, dass Netzschmerlen dieAugen von Platys und Schwerträger gefressen haben. Zwar konnte ich dies bei mir bis dato noch nicht beobachten, aber würde dies auf jeden Fall in Erwägung ziehen.

Gruß David
DaveRave ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Krankheit JoJo85 Krankheiten 16 17.07.2007 18:27
Krankheit nach Kauf bei Importeur jenscl Krankheiten 2 07.04.2007 08:24
Bekommen Welse auch die Pünktchen Krankheit? Iceman79 Krankheiten 24 26.01.2007 11:31
Unbekannte Krankheit APCMmkII Krankheiten 6 08.09.2006 19:53
Krankheit ? Gonzo 1973 Loricariidae 5 25.09.2004 11:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum