Hi,
Zitat:
Zitat von Stefan
Hast Du Dich bei den L135-Nachzuchtversuchen an der L134-Nachzucht orientiert.
|
ja. Letztes Jahr zusätzlich "Sommerpause" mit kein Wasserwechsel und wenig Futter (T geht ja von allein hoch) bzw. nur LW nachfüllen (hat hier ca. 270µS/cm).
Zitat:
Hat die L135-Aufzucht in dem sauren Altwasser geklappt ?
|
War ja Info von Ingo Seidel, vermute ich mal.
Er sagte, im "original-Biotop" fließendes Klarwasser, aber sauer.
Zitat:
Oben wird ja von Alpha-Weichen gesprochen ?! oder dominieren nur bei den L135ern die Weibchen ??
|
ich fürchte das die Mädels die wahren Bosse sind.....ein Fisch für Alice Schwarzer

zumindest scheint es innerhalb der "Weiber" eine genau festgelegte "Hackordnung" zu geben und zwischen den Männchen. Das "alpha-Weibchen" jagt aber auch Männchen zur Seite.....und ist nur unwesentlich größer...eher "dicker" oder "kräftiger", wie die Weibchen nun mal so sind.
"Aggressiver" im Sinne von "bitzig" sind aber eher die Kerle...oder sie wollen es sich nicht mit der Madame verderben....
Und eigenartigerweise ist nur eine "richtig" dick...eben diese eine....und diese beansprucht auch relativ viel Revier....und lebt deutlich versteckter als die anderen.
Das macht es nicht unbedingt einfacher, die Geschlechter auseinander zu halten....schließlich ist das Verhalten ja auch ein Indiz....denn mit Oodonten etc. ist da nicht viel zu machen, die Unterschiede sind klein bzw. nur bei "richtigem" Lichteinfall zu sehen....und nur, wenn man genau hinschaut....und schwupps, sind sie wieder wech....
Was sehr gut kam, war selbstgesammeltes Moorkienholz (Moorbirke), seit dem sind ständig kleine schwarze Würstchen da und sie haben deutlich an Farbe zugelegt, insbesonderen was die Rot-Braun-Töne betrifft.
Und bisher hab ich nur die Mädels an den Echinodoren knabbern sehen...troz Zuccini, von der sie nur die Schale fressen.
Sind schon eigenartige Viecher !