![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
|
Ancistrus sp. Zuchttagebuch
Hallo
Ich habe jetzt Ancistrus dolichopterus Jungfische gefunden, und möchte die Freude mit euch teilen.Also werde ich jetzt ca einmal die Woche fotos posten, und etwas dazu schreiben. Hier die ersten Bilder: Entschuldigt bitte die Bildqualität, ich habe eine gebogene Aquarium Scheibe.
__________________
Liebe Grüße Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Der mit dem Wels tanzt
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 140
|
Moin
Schlechte Quali hin oder her. Das ist ein Stinknormaler brauner Ancistrus ![]() Mfg Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
|
Hallo
Ok danke für die info, habe ich nicht gewusst, da er mir als L183 verkauft wurde
__________________
Liebe Grüße Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
@Patrick wie kannst du das bei der Größe und der Bildqualität so bestimmt sagen? Ohne Bilder der Elterntiere, ist es bei der Fischgröße kaum zu sagen um was für einen Wels es sich handelt. Für mich sieht es nicht nach einem normalen Antennenwels aus. Da die normalen Antennenwelse die ich bisher in einer Vergleichbaren Größe gesehen habe schon komplett durchgefärbt waren, und an der Schwanzflosse sowohl oben als auch unten das "typische" helle Eck hatten das ich bisher bei allen jungen Antennenwelsen im Handel gesehen habe. Kann natürlich trotzdem sein das es einer ist (und er einfach noch jünger ist als alle die ich bisher gesehen habe), aber ich würde zumindest mal um Bilder der Elterntiere bitten dann sieht man ja um was für einen Wels es sich handelt. Also @aquaristikfreak du kannst ja mal ein paar Bilder von deinen Elterntieren online stellen. Oder selbst mal schauen, wobei ich es schon für sehr dreist (bzw. zu dreist als das es wirklich anzunehmen wäre) halte jemandem einen normalen braunen Antennenwelse als L183 anzudrehen wo der Unterschied doch sehr offensichtlich ist. Und eigentlich jeder braune Antennenwelse kennt. Gruß Pierre |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
|
Hallo
Ja ich weiß, ich habe die beiden, vor 3 Jahren gekauft.Da hatte ich nicht so viel Ahnung.Hier leider nur die Mutter https://s3.directupload.net/file/d/1...2p6c3t_jpg.htm
__________________
Liebe Grüße Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
ist wirklich ein Ancistrus sp. "normal". Da hat dich aber einer übers Ohr gehauen. Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hi,
ja das ist ein Ancistrus sp. braun. Zitat:
![]() Viele Grüße Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
ich würde geschlechtertrennung der elterntiere empfehlen
normalo-anci-nachwuchs bekommst du nicht los jedenfalls nur äusserst mühsam. baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Der mit dem Wels tanzt
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 140
|
Zitat:
Also wenn du das 2 Bild vergrößerst denn sieht man die typischen weißen Ecken ![]() ![]() Und nur wenn ich mir so ziemlich sicher bin schreibe ich so was aussage kräftiges ![]() Mfg Patrick |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Welspapa
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
|
Hallo
Ok danke, dann werden die mal getrennt.
__________________
Liebe Grüße Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Hybriden Ancistrus spec. Gelb-Schwarzauge / Ancistrus sp. in Aachen | Sonnensturm | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 06.04.2007 20:00 |
48147 Münster: Ancistrus tamboensis Männchen, Ancistrus ucuyali Weibchen | Nakor | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 09.11.2006 07:26 |
48147: Biete Ancistrus sp. Wabenmuster ehem. L 089 Ancistrus tamboensis | Nakor | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 10.10.2006 16:08 |