![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 14.12.2011
Beiträge: 183
|
L14 streckt Schwanz hoch
Angaben zum erkrankten Tier:
L14 Scobiancistrus aureatus Auffälligkeiten: Seit zwei Tagen streckt er seinen Schwanz in die Höhe Verhalten: Schwimmt hektisch: Apathisch: Aggressiv: Versteckt sich nicht mehr: on Lässt sich unterdrücken: Aussehen des erkrankten Tieres: Keine Veränderung Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes: Keine Veränderung Fütterung: Diskusgranulat, Flockenfutter, Futtertabletten, etc. Nachmittags Bei Mondlicht dann noch Frustfutter Wasserwerte: Temperatur:28° Ammoniak (NH3): Ammonium (NH4): Kupfer (CU): pH-Wert:7,2 Karbonhärte (KH): Gesamthärte (GH): Nitrit (NO2): Nitrat (NO3): Wie gemessen: Wasserwechsel: wöchentlich 50% Wasseraufbereitung mit: Leitungswasser Informationen zum Becken: ca. 450L Gesellschaftsbecken Beckengröße: CO2-Anlage: Einrichtung: Steine und Wurzeln Besatz: Restlicher Besatz verhält sich ganz normal Neuerungen / Wann: Neuen Bodengrund eingebracht vor zwei Wochen und zusätzliche Strömungspumpe um starke Strömung zu erzeugen Vorherige angewandte Medikation: Keine Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation: Weitere Informationen / Bilder: Hallo zusammen, mein L14 streckt sein ein Paar Tagen die Schwanzflosse hoch... Ist das normal???? Kann es an der erhöhten Strömung liegen dass es ihm gefällt??? Noch nie gesehen. ![]() Gruss, Seppe |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PH Wert zu hoch | Survivor | Aquaristik allgemein | 6 | 27.02.2011 15:45 |
Zebra mit rosa schimmerden Schwanz | pathoef | Krankheiten | 1 | 07.07.2010 19:58 |
SOS Nitrit zu hoch | metzger1102 | Aquaristik allgemein | 9 | 25.12.2008 17:49 |
Phosphat ist zu hoch | 1972 | Aquaristik allgemein | 18 | 01.02.2008 10:19 |
Ausgefranste Schwanz und Rückenflosse | BrennerM | Krankheiten | 1 | 12.01.2007 20:37 |